50
ELEKTRISCHER SCHNELLKOCHTOPF
B.
Deckel normal öffnen
Lassen Sie den Schnellkochtopf normal abkühlen, bis das Schwimmerventil nach un-
ten fällt.
3. Deckel öffnen
Drehen Sie den Deckel mit der linken Hand entgegen dem Uhrzeigersinn bis zur Öffn-
en-Position und heben Sie den Deckel mit der rechten Hand an.
Öffnen Sie den Deckel erst, nachdem der Druck im Topf vollständig abgelassen wurde.
Öffnen Sie den Deckel nicht mit Gewalt, falls er sich schwer öffnen lässt.
Ziehen Sie nicht an dem Sicherheitsventil, während Sie es drehen.
Drehen Sie das Sicherheitsventil nicht nach dem Kochen von flüssigen Speisen (Brei
und Suppe); schalten Sie das Gerät aus und warten Sie, bis das Schwimmerventil auf
natürliche Weisenach unten fällt. Öffnen Sie erst dann den Deckel.
Lassen Sie nach dem Kochen großer Mengen nicht sofort Druck ab. Es wird empfoh-
len, die Speisen noch eine Weile warmzuhalten, bevor Sie den Deckel öffnen.
GEBRAUCHSANLEITUNGEN
STANDBY
Nach dem Einschalten aktiviert das Gerät werksseitig den Standby-Modus; im Display
blinkt „---".
FLEISCH
1.
Cottura Normales Kochen: Drücken Sie im Standby-Modus die „Menü-Taste". Die
Anzeige „
keine Taste drücken, startet das Gerät die „Fleisch"-Funktion. Im Display erscheint
die Anzeige „P01" und der Countdown läuft, sobald der Druck im Topf steigt. Pro-
grammiertes Kochen: Drücken Sie im Standby-Modus die „Menü"-Taste und dann die
Taste „Einschaltverzögerung"; die Anzeige der „Einschaltverzögerung" blinkt und im
Display blinkt die Zeitanzeige.
2.
Programmieren Sie die Zeit mit den Tasten „+"/ „-". Drücken Sie die Tasten einmal, um
die Zeit in Schritten von 10 Minuten einzustellen. 10 Sekunden nach der Einstellung
startet das Gerät automatisch die programmierte Fleisch-Funktion. Im Display blinkt
die Endzeit, und der Countdown startet.
3.
Betriebsmodus beenden: Drücken Sie die Taste „Warmhalten", um den aktuellen Mo-
dus zu verlassen.
GEFLÜGEL
1.
Normales Kochen: Drücken Sie im Standby-Modus die Taste „Menü"; die Anzeige „
" leuchtet und im Display blinkt die Anzeige „P01". Drücken Sie dann 1 Mal die Taste
„+"; im Display erscheint „P02". Falls Sie 10 Sekunden lang keine Taste drücken, star-
tet das Gerät automatisch die „Geflügel"-Funktion; im Display erscheint „P02" und
der Countdown fängt an zu laufen, sobald der Druck im Topf steigt.
2.
Programmiertes Kochen: Drücken Sie im Standby-Modus di Taste „Menü" und an-
schließend 1 Mal die Taste „+". Im Display erscheint die Anzeige „P02". Drücken Sie
nun die Taste "Einschaltverzögerung"; die Anzeige der "Einschaltverzögerung" blinkt
und im Display blinkt die Zeitanzeige. Programmieren Sie nun die Zeit mit den Tasten
„+"/ „-". Mit jedem Drücken ändert sich die Einstellung um 10 Minuten. 10 Sekunden
nach der Einstellung startet das Gerät automatisch den „Geflügel"-Modus; im Display
erscheint die Endzeit und der Countdown beginnt zu laufen.
3.
Betriebsmodus beenden: Drücken Sie die Taste „Warmhalten", umden aktuellen Mo-
dus zu beenden.
" leuchtet auf und im Display blinkt „P01".Falls Sie 10 Sekunden lang