Bedienung
Alarm aktiviert
· Wenn die Echtzeituhr mit einer aktivierten Weckzeit überein-
stimmt und der Wahlschalter
steht (nur bei Modell KH 2290 und 2291), aktiviert sich der
Weckruf.
· Das Einsetzen des Weckrufs beendet sofort die eventuell
aktivierte Einschlafautomatik.
· Jede aktive Weckphase mit Radio beträgt 60 Minuten.
· Jede aktive Weckphase mit Weckton beträgt 60 Minuten.
Weckton ausschalten (Radio oder Alarm):
Betätigen Sie einmal die Taste Alarm EIN/AUS
Der Weckton ist ausgeschaltet.
Schlummermodus aktivieren (SNOOZE):
Betätigen Sie einmal die Taste SNOOZE
wird nach 9 Minuten wiederholt.
Die entsprechende Glocke in der Anzeige blinkt.
· Überschneiden sich Einschlafautomatik, Weckruf 1 und Weck-
ruf 2, wird automatisch die letzte, spätere Einstellung gewählt.
· Das Einstellen von Zeit, Datum, Weckruf 1, Weckruf 2 oder
Ortszeit unterbricht sofort jeden gerade aktiven Weckruf.
D
14
weder auf OFF noch auf ON
.
»
und der Weckruf
²
Funkempfang für die Uhr
· Bei stabiler Anzeige des Symbols »Ant. Disabled« besteht kein
Funkempfang.
· Sobald der Funkimpuls der Uhr empfangen und erfolgreich
entschlüsselt wurde, wird das Symbol »Antenna« im Display
stabil.
· Werden Uhrzeit, Datum oder Ortszeit geändert, erlischt sofort
das Symbol »Ant.«. Das kann bedeuten, dass Uhrzeit oder
Datum nicht mit dem aktuellen Funksignal übereinstimmen.
· Solange der Funkempfang nicht unterbrochen ist (Symbol
»Ant. Disabled« im Display ist stabil), beginnt der automatische
Funkempfang, sobald die Uhr auf 12:00 oder 0:00 steht.
Um den sofortigen Funkempfang zu aktivieren, die Funksignal-
Automatik EIN/AUS-Taste
»Ant.« zu blinken beginnt.
· Das Symbol »SUN« ist stabil, wenn das Funksignal den
Hinweis auf die aktuelle Sommerzeit transportiert.
Radiobetrieb
1 Stellen Sie den Wahlschalter
schalten.
Bei Modell KH 2292: Betätigen Sie die Taste Radio EIN/AUS ,
um das Radio einzuschalten.
2 Wählen Sie mit dem Bandwahlschalter K UKW oder MW aus.
·
gedrückt halten, bis das Symbol
auf »ON«, um das Radio einzu-