A
E
R
A
E
D
G
G
H
D
ABB.7
H
I
L
METRO
ABB.5
Q
P
G
ABB.6
F
C
F
C
Mod. MVER5406-29-CRISTH
(D) (R)
Rev. 0 03/'06
D –
Nach Verkabelung des Geräts, den Druckgusskörper (E) im Gehäuse
(A) – wie in der nebenstehenden Abbildung dargestellt – anbringen. .
ACHTUNG: Der Körper (E) muss so angebracht werden, dass sich die
Lampenfassung (P) oben rechts befindet. Der im Inneren des Körpers (E)
befindliche Aufkleberpfeil (Q) muss nach oben gerichtet sein.
Die Lampe (R)- nicht mitgeliefert - im Gerät anbringen.
Ausschließlich Lampen anbringen, deren Leistung und Typ den auf dem
Geräteschild angeführten Daten (TC-DE
entsprechen. .
D –
Das Erdungskabel (H) durch Befestigung der Schraube M4x6 (L) auf
der Abdeckung (D) anschließen. Dabei beachten, dass zwischen Schraube und
Öse des Kabels (H) die gerändelte Unterlegscheibe angebracht wird (siehe
Abbildung 7).
Beachten, auf den Schrauben M5(C-F) zwischen der Abdeckung (D) und dem
Körper (E) die vier O-Ringe (G) anzubringen. Dadurch wird vermieden,
dass die vier Schrauben M5 (C-F) verloren gehen..
Die Sichtöffnung durch Befestigung (2.5 Nm) der beiden Schrauben M5x18
A2 (F), mit denen die Abdeckung (D) mit dem Gehäuse verbunden war,
schließen. .
Die beiden Schrauben , welche die Abdeckung (D) an dem Druckgusskörper
(E) befestigen, anziehen (2.5 Nm).
G24q-2
18W)