2 - Luft ablassen:
Am Tarierjacket gibt es mehrere Möglichkeiten, die Luft
abzulassen. Welches Ventil benutzt wird, hängt von der
Schwimmlage des Tauchers ab, denn damit die Luft mit
dem geringsten Widerstand austreten kann, muss immer
das Ventil geöffnet werden, das sich in der geringsten
Tiefe, d.h. oben befindet.
Alle Ablassventile der Beuchat Tarierjackets sind als
automatisch öffnende Überdruckventile ausgelegt. Ein
Bersten des Jackets durch zu hohen Druck ist also
ausgeschlossen. Die Aufstiegsgeschwindigkeit muss der
Taucher jedoch selbst kontrollieren, sie hängt von
mehreren Parametern ab und soll die der kleinen,
ausgeatmeten Luftblasen nie überschreiten.
A > Langsames Luftablassen über Faltenschlauchventil.
Der langsame Luftablass über den Faltenschlauch
ermöglicht die beste Gleichgewichtskontrolle, bedingt
allerdings, dass sich der Taucher etwa senkrecht hält.
Faltenschlauchendstück mit der linken Hand in Kopfhöhe
anheben. Grossen Druckknopf am vorderen Ende des
Faltenschlauchendstücks drücken (derselbe Knopf, der
beim Aufblasen mit dem Mund gedrückt wird).
Benutzungshinweise / Gebrauchsanleitung > 65
B > Schnelles Luftablassen über Auslassventil auf
der rechten Schulter
Der schnelle Luftablass über das Ventil auf der rechten
Schulter kann in vertikaler und horizontaler Körperlage
benutzt werden.
Mit der rechten Hand den Knopf des Seilzugs greifen
und mäßig stark nach unten ziehen.