STANDARD IMAGING HDR 1000 Plus Guía De Referencia Rápida En Varios Idiomas página 18

Tabla de contenido
7. Überprüfen Sie die Systemleckage. Nehmen Sie eine Messung vor, ohne die Kammer der
Strahlung auszusetzen. Dieser Wert sollte weniger als 0,1% des erwarteten endgültigen Signals
betragen.
8. Messen Sie die atmosphärische Temperatur und den atmosphärischen Druck.
9. Schalten Sie die Strahlungsquelle (n) ein oder legen Sie sie ein und nehmen Sie mindestens 3
Messungen vor. Im Allgemeinen sollten sich die Messungen nicht nur in einer Richtung bewegen
(d. H. Drei Messwerte, die weiter abfallen und daher möglicherweise noch nicht stabilisiert sind).
10. Analysieren Sie die Daten unter Berücksichtigung des Durchschnitts der Messwerte, der
Systemleckage, der Temperatur- / Druckkorrekturen (siehe Seite 6), der Kalibrierfaktoren und
anderer geeigneter Korrekturen. Die folgende Gleichung kann verwendet werden:
S
= M
K
Wo:
ANMERKUNG: SK kann durch Aion geteilt werden, wenn Rekombinationseffekte korrigiert
werden sollen. Da der HDR 1000 Plus einen Aion von 1.000 hat, ist dies nicht notwendig.
11.
Wenn alle Messungen abgeschlossen sind, stellen Sie die Vorspannung auf 0 VDC, schalten
Sie das Elektrometer aus und trennen Sie die Kammer.
Funktionen und Spezifikationen
Aktives Volume:
ADCL Kalibrierungen:
Steckverbinder:
Reichweite:
Kabel:
Bias-Spannung
angewendet:
Leckage:
Stabilität:
Antwort:
* C
* C
* N
roh
TP
E
SK
S
= Air Kerma Kraft der Quelle in U
K
M-
= die Lesung in A (wenn der aktuelle Maßstab) oder in C/s (falls kostenlos
raw
Maßstab für eine festgelegte Zeit in s gemessen)
C-
die Temperatur und des Drucks Korrekturfaktor =
TP
C
= der Kalibrierfaktor für die Elektrometer-Skala
E
N-
= die HDR-1000 Plus Kalibrierung Koeffizient (in diesem Fall der
SK
Kalibrierfaktor Air Kerma Stärke)
245 cm
HDR-192Ir und/oder LDR Radionuklide wie gewünscht
Zwei schleppen Triax BNC (Standard)
TNC, Typ M oder BNC + Banane (optional)
10 Sie 80 MU 0,01 mCi bis 20 Ci
1 m (~ 3 ft)
±300 Volt, typische
Weniger als 50 fA
0,2 % (Reproduzierbarkeit über 2 Jahre)
± 0,5 % über 25 mm in der Mitte der Achse
3
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido