Techem m-bus S III Instrucciones De Instalación página 2

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 29
14
Funktionsprüfung durchführen.
15
Zapfstellen schließen und Dichtheit der Mess-
kapsel prüfen.
Plombierring mit Montageschlüssel über das
17
Zählwerk schieben, bis er einrastet.
21
Nur bei Montage im UP-Anschlussgehäuse:
Schutzhülse so aufsetzen,dass die Verschluss-
kappe zwischen den Rippen sitzt. Rosette bün-
dig an die Wand schieben und aus richten. Auf
keinen Fall die Techem Schubro sette verwen-
den!
Zähleraustausch (abweichende
Schritte zur Neumontage)
5
Rosette und Schutzhülsen demontieren.
6
Nur bei schon vorhandenem Anschluss an ein
m-bus-System: Verschlusskappe und m-bus-Ste-
cker aus der Messkapsel entfernen.
7
Durch seitliches Verdrehen der Schraubendre-
her-Klinge den Plombierring sprengen und de-
montieren.
8
Messkapsel mit dem Demontageschlüssel bzw.
Schlagschrauberaufsatz gegen den Uhrzeiger-
sinn aus dem Anschlussstück drehen.
Anschluss m-bus Kabel (optional)
16
Verschlussklappe am m-bus-Anschluss entfer-
nen und aufbewahren.
18
Stecker vom m-bus-/Pulskabel in den m-bus-An-
schluss stecken. Die Polung ist dabei beliebig
für die äußeren Pins.
19
Kabel nach unten führen und Verschlusskappe
aufstecken.
20
Verschlusskappe mit Nutzerplombe sichern.
!
Den Anschluss des Kabels an ein m-bus-
System beschreibt die Dokumentation des
Systems.
!
Wird ein plombierter Zähler von einer nicht
von Techem beauftragten Person beschädigt
oder entfernt, erlischt die Eichgültigkeit.
Funktionsbeschreibung/ Bedienung
Parameter im Auslieferzustand, änderbar mit TAVO:
• Ablese-Stichtag: 31.12.
• Primäradresse: "000"
Bei m-bus Anschluss erfolgt Energieversorgung der
Elektronik von extern
!
Zur Nutzung der optischen Schnittstelle,
m-bus Verbindung vorher trennen.
Techem Energy Services GmbH
Hauptstraße 89 · D-65760 Eschborn
www.techem.de
Display
+
1
00000.00
KT
+
2
8.8.8.8.8.8.8
8
S
1S
3
1S
4
00.00000
2
KT
KT = kurzer Tastendruck < 1 Sekunde
1S = nächste Anzeige nach 1 Sekunde
3S = nächste Anzeige nach 3 Sekunden
1
Volumen Hauptanzeige
2
Displaytest alles an
3
Displaytest alles aus
4
Hochauflösendes Volumen
5
Aktueller Durchfluss
6
Stichtagswert
7
Stichtagsdatum
8
Rückwärtsvolumen
Diagnosemeldungen
Fehlercode Diagnose
F-5
Optische Schnittstelle kurzzeitig
nicht aktiv.
Verbrauchsmessung ist aber ge-
währleistet.
00047
1 Volumensensor defekt
In der Normalanzeige erscheinen
drei Hochkommas zwischen den
Ziffern. Die Messkapsel ist noch voll
funktionsfähig.
F-4
Mehr als ein Volumensensor defekt.
Messkapsel austauschen.
C-1
Elektronikfehler
Messkapsel austauschen
Betrieb und Wartung
Ablesung
• Schwarze Zahlenrolle: Volle m3
• Rote Nachkommastellen: Volle Liter
Wartung und Reinigung
• Für die Einsatzdauer ist der Wasserzähler bei be-
stimmungsgemäßer Verwendung wartungsfrei.
Entsorgung
!
Nach Nutzungsende wird Techem alle Geräte
ordnungsgemäß entsorgen.
5
0.000
3
KT
6
00000.00
4
3S
7
1S
4 31.12.06
KT
8
0.00
5
KT
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido