Installation Des Produktes; Wartung Des Produktes - Fala 75350 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 17
D
CHARAKTERISTIK DES PRODUKTES
Die Abflussleitung vom Duschen ermöglicht den Wasserabfluss von Fußböden oder den Planschbecken unter den Duschen. Auf Grund
der Anwendung von Nirosta-Stahl für die Konstruktion, kann der Abfluss seine Funktion lange erfüllen und ein ästhetisches Element
der Ausführung des Bades bleiben. Die großen Möglichkeiten der Regelbarkeit ermöglichen die Installation in jedem Typ eines neuen
Bades.
Der richtige, zuverlässige und sichere Funktionsbetrieb des Produktes ist von der korrekten Nutzung abhängig, deshalb:
Vor Beginn der Nutzung dieses Produktes muss man die gesamte Anleitung durchlesen und sie einhalten.
Für sämtliche Schäden, die im Ergebnis der Nichteinhaltung von Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen der vorliegenden Anleitung
entstanden, übernimmt der Lieferant keine Verantwortung.
AUSRÜSTUNG
Das Produkt wird im montierten Zustand angeliefert und erfordert aber Montagearbeiten vor der Installation des Produktes im Kanalisa-
tionsnetz. Zusammen mit dem Produkt werden die regelbaren Standfüße zur notwendigen Nivellierung des Abflusses, ein Reduzierstück
des Abflussanschlusses an das Kanalisationsnetz, eine hydroisolierende Matte sowie ein Haken, der die Demontage des Gitters vom
Abfluss erleichtert, mitgeliefert.

INSTALLATION DES PRODUKTES

Hinweis! Vor der Installation des Produktes wird empfohlen, Messungen der Lage des Abflusses vorzunehmen und dabei die Anordnung
der Kanalisationsinstallation sowie die Aufteilung der Keramikfliesen zu berücksichtigen.
Die regelbaren Standfüße installieren und sie mitHilfe von Muttern sichern (II).
Den Abfluss an der geplanten Stelle aufstellen und ihn an den Abfluss der Kanalisationsanlage anschließen. Im Bedarfsfall muss man ein
Rohrreduzierstück verwenden, das zusammen mit dem Produkt angeliefert wird oder gesondert gekauft werden muss, um den Durchmes-
ser des Abflussauslasses an den Durchmesser der Kanalisationsanlage anzupassen (III). Überzeugen Sie sich, dass die Verbindung dicht
ist, z.B. in dem man Wasser in den Abfluss gießt und beobachtet, ob ein Leck entsteht.
Bestimmen Sie das Niveau des Fußbodens und danach ist der Abfluss mit den Standfüßen auszunivellieren (IV). Die obere Kante eines
richtig installierten Abflusses sollte sich ca. 1 mm unter dem oberen Niveau des Fußbodens (V) befinden. Es wird empfohlen, dass das
Gefälle des Fußbodens in Richtung des Abflusses von 1% bis 1,5 % beträgt. Dadurch wird das Ansammeln von Wasser rundum die Kante
des Abflusses vermieden.
Die regelbaren Standfüße haben in den Füßen Öffnungen, die das Befestigen der Standfüße an den Untergrund mit Hilfe von Schrauben
(gesondert erhältlich) ermöglichen.
Den Abfluss bis zur Höhe vom Niveau des Abflussflansches (VI) mit Beton ausgießen.
Nach dem Austrocknen des Betons muss man die Verbindung des Flansches und des Betons vor dem Eindringen von Wasser schützen.
In der mitgelieferten oder gesondert gekauften Hydroisoliermatte muss man eine Öffnung ausschneiden, die der Form und den Abmes-
sungen der Abflussöffnung entspricht.
Um den Flansch herum ist eine wasserbeständige Schicht aufzutragen, zum Beispiel das sog. „flüssige Gummi". Das Gebiet der aufge-
tragenen Schicht sollte etwas größer als die Maße der vorbereiteten Hydroisoliermatte sein. Vor dem Austrocknen der wasserbeständigen
Schicht muss man die Hydroisoliermatte auf den Abfluss legen und sie andrücken (VII). Danach ist die Oberfläche der Matte mit einer
weiteren wasserbeständigen Schicht zu beschmieren und das Ganze austrocknen lassen.
Nach dem Austrocknen kann man mit dem Verlegen der Deckschicht des Fußbodens, z.B. von Fliesen, beginnen. Die Verbindung der
Deckschicht des Fußbodens und der Abflussöffnung ist mit Silikon oder einer elastischen Fuge abzudichten. Nach dem Austrocknen der
Abdichtungen ist das Produkt fertig für den Gebrauch.
Bei Abflüssen, in denen die Abdeckung zum Bedecken mit Hilfe der Deckschicht des Fußbodens vorgesehen ist, muss man Kleber zum
Verbinden von Keramik und Metall einsetzen. Alle Metallflächen, die für das Bedecken mit Klebstoff vorgesehen sind, muss man vor
Beginn der Arbeiten entfetten.

WARTUNG DES PRODUKTES

Die Abdeckung des Abflusses muss man regelmäßig mit für Bäder allgemein zugänglichen Mitteln reinigen. Da der nichtrostende Stahl
sehr kratzempfindlich ist, sind aggressive Reinigungsmittel zu vermeiden.
Die Innenflächen des Abflusses muss man in regelmäßigen Zeitabständen, auch in Abhängigkeit von der Häufigkeit der Nutzung, War-
tungsarbeiten unterziehen, wobei die Abdeckung der Abflussöffnung anzuheben und zu demontieren ist. Dazu wird die Verwendung des
mit dem Produkt angelieferten Haken empfohlen. Die Abdeckung ist dann von den Verschmutzungen zu reinigen.
Das Sieb des Abflusses anheben und demontieren (VIII) sowie es anschließend reinigen. Durch Ziehen des Siphons in der durch den Pfeil
angezeigten Richtung (IX) ist er zu demontieren. Reinigen und überprüfen Sie den Zustand der Dichtung. Wenn Zerstörungen, Risse oder
Fehlstellen bemerkt werden, dann muss man sie gegen eine neue austauschen.
Die Innenflächen der Abflussöffnung sind genau zu reinigen und danach alle Teile in umgekehrter Reihenfolge als bei der Demontage
wieder zu montieren.
Hinweis! Vor der Montage des Siphons wird empfohlen, eine Schicht von flüssiger Seife oder eines Geschirrspülmittels auf die Dichtung
aufzutragen, wodurch die Montage des Siphons erleichtert wird.
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
8
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

753527535175354

Tabla de contenido