DE
REINIGUNG UND WARTUNG
Nach längerem Gebrauch kann der Staub, der sich im Staubfilter oder
im Kühlkissen angesammelt hat, den Luftstrom beeinflussen. Es wird
daher empfohlen, den Lüfter regelmäßig zu reinigen. Führen Sie die
folgenden Schritte aus, um Ihr Gerät zu reinigen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel zur
Reinigung und Wartung ab.
1. Staubfilter
Um den Staubfilter zu entfernen, entfernen Sie zuerst die Schraube
und drücken Sie einfach mit beiden Händen auf die Riegel und ziehen
Sie sie heraus. Verwenden Sie ein neutrales Reinigungsmittel und eine
Bürste, um Staub und Schmutz auf dem Filter zu entfernen. Um den
sauberen Filter anzubringen, setzen Sie zuerst den Boden des Filters ein
und drücken Sie dann auf den oberen Teil, bis er fest sitzt.
2. Kühlkissen
Nach dem Entfernen des Staubfilters sehen Sie das Kühlkissen. Drücken
Sie auf die mittlere Verriegelung und ziehen Sie das Kissen vorsichtig
heraus. Verwenden Sie eine saubere oder weiche Bürste, um Staub
und Schmutz vom Pad zu entfernen. Bei Bedarf mit Wasser abspülen
und an der frischen Luft trocknen lassen. Verwenden Sie niemals eine
chemische Reinigungslösung, die das Kissen beschädigen kann.
3. Wassertank
Drehen Sie die Wassertankverriegelung in die horizontale Position
und ziehen Sie am Tank. Verwenden Sie zur Reinigung milde
Reinigungsmittel. Mit Wasser waschen und den Bereich in Richtung
Gehäuse durch leichtes Drücken abspülen. Drehen Sie das Schloss in
die vertikale Position.
4. Reinigen Sie die Außenseite
Reinigen Sie die Außenseite des Lüfters mit Ausnahme des Bedienfelds
mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie niemals scharfe
Reinigungsmittel, die das Gehäuse beschädigen können. Stellen Sie vor
dem Gebrauch sicher, dass das Gerät trocken ist.
Hinweis: Lassen Sie niemals Wasser mit dem Bedienfeld in Kontakt
kommen. Reinigen Sie es immer mit einem weichen, trockenen Tuch.
Luftkühler - Deutsche Handbuch
24