X-lander X-PULSE Manual Del Usuario página 16

Ocultar thumbs Ver también para X-PULSE:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 28
4. WARNUNG:
5. WARNUNG:
6. WARNUNG:
7. WARNUNG:
8. WARNUNG:
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
14
Verletzungen zu vermeiden.
Lassen Sie das Kind nicht mit dem Produkt spielen.
Diese Sitzeinheit ist für Kinder unter 6 Monaten nicht
geeignet.
Verwenden Sie immer das Rückhaltesystem.
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass der
Kinderwagenaufsatz oder der Sitzeinheit oder die
Befestigungselemente des Autositzes korrekt eingerastet sind.
Dieses Produkt ist nicht zum Joggen oder Skaten
geeignet.
Der Kinderwagen in der Konfiguration Gestell und Autokindersitz - der Autositz ersetzt
die Tragewanne oder das Bett nicht. Wenn das Kind braucht viel Schlaf, deswegen soll
man es nach dem Spaziergang in eine entsprechende Tragewanne, Wiege oder ins
Bettchen legen. Das Liegen des Kindes im Autokindersitz soll man auf ein Minimum
reduzieren.
Beim Hineinsetzen oder Herausnehmen Kindes aus dem Wagen, sollte die Bremsen
immer festgestellt sein.
Benutzen Sie immer die Feststellbremse, wenn Sie den Kinderwagen abstellen.
Vor dem Zusammenklappen des Kinderwagens stets das Kind herausheben.
Kinderwagen niemals an einer Böschung oder auf unebener Fläche abstellen.
Der Kinderwagen darf nicht getragen werden, wenn sich ein Kind darin befindet.
Jedes Gewicht, das an der Schiebegriffstange, hinten an der Sitzrückseite und / oder an
den Seiten des Kinderwagens gehängt wird, gefährdet dessen Standsicherheit. Max.
Zuladung der Tache: 1,5kg; Max. Zuladung des Stauraumkorbes: 3 kg.
Benutzen Sie niemals das Produkt, wenn ein Teil von ihm mangelhaft oder beschädigt ist.
Die Nutzung von defektem Produkt gefährdet die Sicherheit des Kindes. Wenden Sie sich
bitte an den Kundendienst, um den Mangel beheben zu lassen.
Verwenden Sie nur Ersatzteile die vom Hersteller geliefert oder genehmigt sind.
Das Produkt sollte regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen und Beschädigungen
überprüft werden.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor, da dies die Sicherheit Kindes ge-
fährden könnte. Für Veränderungen am Produkt trägt der Hersteller keine
Verantwortung. Der Hersteller trägt keine Verantwortung für Produktmodifikationen,
die der Benutzer vorgenommen hat.
Vergewissern Sie sich, dass die Hände Kindes außerhalb der Reichweite von Stellen
bleiben, an denen sie eingequetscht oder eingeklemmt werden könnten, z. B. wenn
Teile des Wagens wie Haube oder Bauchbügel montiert, abgenommen oder auf andere
Weise geändert werden.
Niemals auf die Fußstütze setzen oder stellen. Die Fußstütze darf nur als Unterstützung für die
Füße und Beine eines (1) Kindes genutzt werden. Jegliche andere Nutzung kann zu ernsthaften
Gesundheitsschäden führen. Die maximale Belastung der Fußstütze beträgt 3 kg.
Man sollte besonders aufpassen, dass sich die Beine des Kindes nicht in unmittelbarer Nähe
der Räder befinden, wo sie durch sich drehende Räder abgeschürft werden können.
Das Produkt ist kein Spielzeug, deswegen darf man nicht das Kind damit spielen oder
darauf klettern lassen. Ein Umkippen des Kinderwagens auf das Kind kann ernsthafte
Verletzungen nach sich ziehen.
Vor Verwendung die sichere Befestigung aller Reißverschlüsse und Druckknöpfe kontrollieren.
Vermeiden Sie Situationen, in denen Sie den Wagen extrem benutzen und die Ihre
Kontrolle über Kind und Wagen beeinträchtigen.
Man darf niemals mit dem Kinderwagen die Treppe oder Rolltreppe hoch- oder run-
terfahren, insbesondere dann nicht, wenn das Kind darin sitzt.
Ziehen Sie niemals den Kinderwagen mit schwenkbaren Vorderrädern hinter - sichher, wenn
die Räder nicht festgestellt sind. In einem solchen Fallkann der Wagen eigenmächtig abbiegen,
loading