Reef Skim Serie Manual Del Usuario página 24

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 49
VOLLSTÄNDIGER ZUSAMMENBAU/WIEDERZUSAMMENBAU DES ABSCHÄUMERS
REEF-Skim Nano 50 & 100
Diese Abschäumer sind bei Lieferung schon fast vollständig zusammengebaut. Beachten Sie bei
der Einrichtung die folgenden Fotos NANO 3 - 6. Wenn Sie das Gerät nach einer
Wartung/Reinigung wieder zusammenbauen, beachten Sie die folgenden Fotos NANO 1 - 9, in
denen der korrekte Wiederzusammenbau dargestellt wird.
Wichtige Hinweise:-
1. Diese Modelle sind aufhängbare Abschäumer, die für einen Einsatz in einem Aquarium oder
einem Becken vorgesehen sind.
2. Die Schwämme helfen zu verhindern, dass die Blasen in das Aquarium zurückgelangen, und
der grobe bzw. der feine Schwamm sollte entsprechend eingesetzt werden, um zu
verhindern, dass die Blasen den Abschäumer verlassen.
3. Der REEF-Skim Nano hat keinen Wasserstandsregler. Zum Einstellen des Wasserstands drehen Sie
vorsichtig den Auffangbehälter, während Sie diesen gleichzeitig nach oben ziehen bzw. nach unten
drücken (siehe die folgenden Fotos NANO 8 & 9). Um ein feuchtes oder trockenes Abschäumen
zu erhalten, beachten Sie die Anweisungen unter „Inbetriebnahme und erster Einsatz" auf den
folgenden Seiten, wobei der Wasserstand wie angegeben mit dem Auffangbehälter anstelle des
Wasserstandsreglers eingestellt wird. Hinweis: Das REEF-Skim Nano ist ozonsicher.
4. Zur weiteren Feineinstellung des Wasserdurchflusses und zur Optimierung der Abschäumleistung sollte
auch der Wasserdurchflussregler an der Seite der Pumpe eingesetzt werden (siehe Foto NANO 4).
5. Leeren und reinigen Sie häufig und regelmäßig den Auffangbehälter und den Hals oder ersetzen Sie
die Schwämme, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Wenn Sie dies nicht beachten, kann es zu
Betriebsproblemen oder Undichtigkeiten kommen.
NANO 1
NANO 4
NANO 7
NANO 2
NANO 5
NANO 8
21
NANO 3
NANO 6
NANO 9
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Reef Skim Serie

Tabla de contenido