5.2.3 Sicherungen Netzseite
Die Sicherung ist dem Frequenzumrichter vorgeschaltet auf der Netzseite vorzusehen.
Nur extraflinke Sicherungen verwenden.
Typ
2040
2055
2075
3110
AGyL3150
AVyL3150
Sicherungshersteller:
Jean Müller, Eltville = Type GRD... , Z14... 14 x 51 mm, Z22... 22 x 58 mm
Ferraz = A70...
Bussmann = FWP...
5.2.4 Entstörfilter
Alle Lift Drive System Modelle sind mit einem internen EMV-Filter ausgestattet, um die EMV-Richtlinie
zu erfüllen und die Störfrequenzen in Richtung Netz zu beschränken.
5.2.5 Bremswiderstand
Die Bremswiderstände können in Folge von Störungen unvorhergesehenen Überlasten unterworfen
werden. Es ist absolut notwendig, die Widerstände durch eine Thermoschutzvorrichtungen zu schüt-
zen. Diese Vorrichtungen dürfen den Kreis, in dem der Widerstand eingeschaltet ist, nicht unterbre-
chen, vielmehr muss ihr Hilfskontakt die Versorgung des Antriebs-Leistungsteils unterbrechen.
Falls für den Widerstand ein Schutzkontakt vorgesehen ist, muss dieser zusammen mit dem Kontakt
der Thermoschutzvorrichtung verwendet werden.Empfohlene Kombinationen für den Einsatz mit
integriertem Bremskreis:
Typ
P
NBR
[kW]
[Ohm]
0,
2040
0,
2055 ... 2075
1,
3110
,1
3150
Symbolbeschreibung:
P
Bremskreis-Nennleistung
NBR
R
Bremswiderstandswert
BR
E
Vom Widerstand maximal umsetzbare Energie
BR
5.2.6 Stromversorgung Lüfter
Kein Anschluss erforderlich. Der interne Lüfter wird von einer internen Spannung versorgt.
230 ... 400 Vac, 50Hz
GRD/1 oder Z14GR1
GRD/0 oder Z14GR0
GRD/5 oder Z14GR5
GRD/50 oder ZGR40
GRD/50 oder ZGR50
ZGR
R
E
Widerstand
BR
BR
[kJ]
Typ
100
22
MRI/T600 100R
68
MRI/T900 68R
4
48
MRI/T1300 49R
28
0
BR T2K0-28R
Sicherungstypen
A0P0
A0P0
A0P5
A0P5
A0P40
A0P0
Abmessungen : mm (inch)
Gewicht
kg (lbs)
Länge
Höhe
1,5 (,)
0 (1,)
10 (4,)
, (,0)
0 (1,)
10 (,)
, (,)
0 (1,)
0 (1,)
5,4 (,)
4 (1,)
100 (,)
460 Vac, 60Hz
FWP0
FWP0
FWP5
FWP5
FWP40
FWP0
tab5
Tiefe
Befestig. 1 Befestig. 2
100 (,)
0 (14,)
-
10 (4,)
0 (15,0)
-
10 (4,)
0 (15,0)
-
50 (,)
4 (1,)
40 (1,)
tab55
Lift Drive System • 1