Transport Und Lagerung - SCHÜTZ TIT-K 750l Manual Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Die Behälter dürfen zur drucklosen Lagerung der nachfolgend aufgeführten
Flüssigkeiten verwendet werden:
Einwandige Lagerbehälter und solche mit integrierter Auffangwanne aus
Kunststoff:
1. Heizöl EL nach DIN 51603-1
2. Heizöl EL A Bio 5 bis Bio 15 nach DIN SPEC 51603-6
3. Dieselkraftstoff nach DIN EN 590
4. Dieselkraftstoff nach DIN EN 14214 (Biodiesel)
5. Schmieröle, Hydrauliköle, Wärmeträgeröle Q legiert oder unlegiert,
mit Flammpunkt über 55°C.
6. Schmieröle, Hydrauliköle, Wärmeträgeröle Q gebraucht, Flammpunkt
über 55°C; Herkunft und Flammpunkt müssen vom Betreiber nach-
gewiesen werden können.
7. Pflanzenöle wie Baumwollsaat-, Oliven-, Raps-, Rizinus- oder Wei-
zenkeimöl in jeder Konzentration.
8. Ethylenglykol (CH
9. Fotochemikalien (handelsüblich) in Gebrauchskonzentration (neue
und gebrauchte) mit einer Dichte von max. 1,15 g/cm
10. Ammoniakwasser (-Lösung) NH
11. Reine Harnstofflösung 32,5 % als NOx-Reduktionsmittel (AdBlue), mit
einer Dichte von max. 1,15 g/cm
12.
Lagerbehälter mit integrierter Auffangwanne aus Stahl:
1. Heizöl EL nach DIN 51603-1
2. Heizöl EL A Bio 5 bis Bio 15 nach DIN SPEC 51603-6
3. Dieselkraftstoff nach DIN EN 590
4. Dieselkraftstoff nach DIN EN 14214 (Biodiesel)
5. Schmieröle, Hydrauliköle, Wärmeträgeröle Q legiert oder unlegiert,
mit Flammpunkt über 55° C.
6. Schmieröle, Hydrauliköle, Wärmeträgeröle Q gebraucht, Flammpunkt
über 55° C; Herkunft und Flammpunkt müssen vom Betreiber nach-
gewiesen werden können.
7. Pflanzenöle wie Baumwollsaat-, Oliven-, Raps-, Rizinus- oder Weizen-
keimöl in jeder Konzentration.

2. Transport und Lagerung

Bei Lagerung und Transport sind die Tanks vor Fall, Schlag und Stoß zu schüt-
zen. Sie dürfen nicht auf oder an spitze Gegenstände gestellt werden. Das
Schieben der Tanks auf rauem Boden ist zu vermeiden. Verschmutzte Tanks
können äußerlich mit Wasser gereinigt werden.
OH) als Kühlerfrostschutzmittel.
2
OH, bis zu gesättigter Lösung.
4
3
.*
2
2
3
.
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido