Betrieb Beenden - Kärcher 2.642-347.0 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 20
Inbetriebnahme
 Hochdruckschlauch des verwendeten
Hochdruckreinigers von der
Handspritzpistole trennen (siehe Be-
triebsanleitung Hochdruckreiniger).
Das Ende des Hochdrucksschlauchs
wird mit der Handspritzpistole des Tele-
skopstrahlrohrs verbunden.
Hinweis: Bei Hochdruckreinigern ohne
Schnellkupplung wird ein Adapter T (Be-
stellnummer 2.644-031.0) benötigt! Der
Adapter T wird zwischen Teleskopstrahl-
rohr und Hochdruckschlauch montiert.
Hochdruckschlauch montieren
Abbildung
 Hochdruckschlauch in den Anschluss
des Teleskopstrahlrohres stecken, bis
dieser hörbar einrastet.
Hinweis: Auf richtige Ausrichtung des An-
schlussnippels achten.
Bedienung
Hinweis: Bitte vor der Bedienung Sicher-
heitshinweise lesen und beachten!
Abbildung
Teleskopstrahlrohr ergonomisch auf die
Bedienperson einstellen:
 Mutter lösen und Handspritzpistole
durch Verschieben auf die gewünschte
Stellung bringen, dann wieder festklem-
men und Fixierung prüfen.
Das Teleskopstrahlrohr besteht aus 3 ein-
zeln ausziehbaren Rohren; für gute Stabili-
tät beim Arbeiten zuerst die unteren Rohre
ausziehen.
Abbildung
 Mutter lösen und Rohre auf benötigte
Länge ausziehen, dann wieder fest-
klemmen und Fixierung prüfen.
 Hochdruckreiniger entsprechend der
Betriebsanleitung in Betrieb nehmen.
 Hochdruckreiniger einschalten.
Abbildung
 Hebel der Handspritzpistole entsper-
ren.
 Hebel der Handspritzpistole drücken
und mit der Reinigung beginnen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Rückstoß! Strahl-
rohr gut festhalten.

Betrieb beenden

 Hochdruckreiniger ausschalten.
Gerät drucklos machen:
 Wasserzufuhr zum Hochdruckreiniger
unterbrechen.
 Hebel der Handspritzpistole drücken,
um den noch vorhandenen Druck im
System abzubauen.
Abbildung
 Hochdruckschlauch vom Teleskop-
strahlrohr lösen und an der Handspritz-
pistole des Hochdruckreinigers befesti-
gen.
Aufbewahrung
Abbildung
 Hochdruckschlauch aufwickeln, mit bei-
liegendem Klettband fixieren und in
Knickschutztülle einlegen.
In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-
gebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir
innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so-
fern ein Material- oder Herstellungsfehler
die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ih-
ren Händler oder die nächste autorisierte
Kundendienststelle.
– 3
DE
Garantie
7
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido