WARNUNG
!
Den Lüfter vor allen Anschluss-, Einstell-, Service- und Reparaturarbeiten vom Stromnetz abtrennen. Service-
und Wartungsarbeiten sind nur vom Fachpersonal gestattet, das über eine gültige Zulassung für elektrische
Arbeiten an Elektroanlagen bis 1000 V verfügt. Das Einphasenstromnetz, an das das Gerät angeschlossen
wird, muss den gültigen elektrischen Normen entsprechen.
Das Verkabelungssystem muss einen Sicherheits-Netzschalter aufweisen. Elektrischer Anschluss erfolgt durch
einen Netzschutzschalter QF der in der stationäre Leitung integriert wird. Der Kontaktabstand an allen Polen
muss mindestens 3 mm betragen.
Vor der Montage des Lüfters überprüfen, dass es keine sichtbaren Defekte des Laufrades, des Gehäuses und
des Gitters sowie keine Fremdkörper im Strömungsteil des Gehäuses sind, die die Laufradschaufeln
beschädigen können. Unnachlässige Verwendung, unberechtigte Änderungen, Modifizierungen und
Nacharbeiten des Lüfters sind nicht gestattet.
Das Gerät ist von Kindern oder Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten nicht betreiben. Das Gerät ist nicht für Einsatz von Personen, die keine genügende Erfahrung
oder Sachwissen haben, außer wenn sie unter Kontrolle stehen oder von einer für ihre Sicherheit zuständigen
Person angewiesen sind. Kinder müssen beaufsichtigt werden und dürfen nicht an dem Gerät spielen.
Treffen Sie Maßnahmen, damit Rauch, Kohlenoxidgase und sonstige Brennbare Stoffe nicht durch offene
Rauchabzüge oder sonstige Brandschutzeinrichtungen in den Raum gelangen können. Um einen Rückstau
zu vermeiden und um eine ordnungsgemäße Verbrennung von Abgasen und Gasen durch den Schornstein
zu gewährleisten ist auf eine ausreichende Luftzufuhr zu achten.
Das Fördermedium darf Staub, explosions- und brennbare Stoffe, Dämpfe und sonstige Festfremdstoffe sowie
klebrige Stoffe, Faserstoffe und andere schädliche Stoffe nicht enthalten. Der Lüfter ist für Einsatz in einer
entzündbaren, explosionsgefährdeten Umgebung nicht ausgelegt. Die Saugöffnung und die Auslassöffnung
des Lüfters nicht schließen oder abdecken um den optimalen Luftdurchgang zu sichern. Setzen Sie sich bitte
nicht auf den Lüfter und lassen Sie keine Sachen auf dem Gerät liegen. Erfüllen Sie die vorliegenden
Anforderungen um eine lange Lebensdauer des Geräts zu sichern.
Nach Ablauf der Lebensdauer ist das Gerät getrennt zu entsorgen.
Entsorgen Sie das Gerät nicht zusammen mit unsortierten städtischen Abfällen.
9
DE