D
5.1 ANPASSUNG STOPP-ENDESCHALTER
3
6. ANLEITUNGEN ZUR ENDABNAHME
- Achtung: Die Endabnahme ist durch ausgebildetes und
kompetentes Fachpersonal auszuführen; ferner sind die
erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen für die Sicherheit des
Personals zu ergreifen.
- Achtung: Die Endabnahme muss vor Beginn des
Einsatzes der Motorseilwinde erfolgen.
- Vor der Endabnahme sorgfältig überprüfen, ob die
gesamte Installation der Motorseilwinde korrekt ausgeführt
wurde.
Testzyklus mit Prüflast
Test mit Last
IMER INTERNATIONAL S.p.A.
Testzyklus mit Prüflast 2) und Test mit Last 3), muss bei jeder
neuen Installation der Maschine ausgeführt werden.
1
7. EMPFEHLUNGEN FÜR GEBRAUCH UND SICHERHEIT
2
Tragfähigkeit des Lastenaufzugs liegt.
4
schwebenden Last durchlaufen oder sich dort aufhalten.
Pfähle im Boden, Sockel, usw.).
Haken des Lastenaufzugs verbunden ist, und stets die
Sicherheit schließen (Bez. 5, Abb. 10).
erforderlich, dürfen nur zertifizierte und typengeprüfte
Vorrichtungen eingesetzt werden (Riemen, Seile, Schlingen,
Ketten, usw.). Die max. Tragfähigkeit des Lastenaufzugs muss
um das Gewicht des Zubehörteils verringert werden.
während den Hebevorgängen nicht herauslösen können.
sie stabil positioniert wurde.
Vorrichtungen, die ein unmittelbares Absetzen ermöglichen,
oder durch Durchschneiden der Hebeseile ist verboten.
Körperteile der Trommel nähern, da ein Verfangen im sich
aufwickelnden Seil mit schweren Folgeverletzungen nicht
auszuschließen ist.
andere Körperteile dem Gegengewicht nähern, da hierbei
eine
auszuschließen ist.
Witterungsbedingungen (starker Wind oder Gewitter) zu
vermeiden, da die Last nicht geführt wird.
Lichtbedingungen müssen es dem Bediener ermöglichen, die
Last auf dem gesamten Transportweg ohne Einschränkungen
zu beobachten.
der Motorseilwinde und des Schirms in der jeweils
vorgesehenen Position befinden.
22
- Die oben beschriebene Endabnahme, einschließlich
- 1) Keine Lasten anheben, deren Gewicht über der
- 2) Stets sicherstellen, dass keine Personen unter einer
- 3) Keine am Boden verankerte Lasten anheben (z.B.
- 4) Sicherstellen, dass die Last einwandfrei mit dem
- 5) Sind für das Einhaken der Last weitere Zubehörteile
- 6) Sicherstellen, dass sich die Last oder Teile der Last
- 7) Vor dem Aushaken der Last ist sicherzustellen, dass
- 8) Die Aufnahme einer schwebenden Last mit
- 9) Während des Betriebs weder die Hände noch andere
- 10) Während des Hebevorgangs weder die Hände noch
Quetschung
am
schwenkbaren
- 11) Der Einsatz der Maschine ist unter ungünstigen
- 12) Der Bedienstand und die vorliegenden Umgebungs-
- 13) Sicherstellen, dass sich alle Schutzeinrichtungen
D
Schirm
nicht