WMF Perfect Ultra Manual Del Usuario página 6

Ocultar thumbs Ver también para Perfect Ultra:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 35
Plus- oder Minustaste (25)/(26) drücken.
Ansonsten wiederholt sich der Signalton wei-
tere vier Mal. Der Schnelltopf kann nur geöff-
net werden, wenn der Druck vollkommen
abgebaut ist. Erst dann wechselt die Anzeige
(24) am Timer (12) von rot nach grün (W).
Die grün blinkende Anzeige (24) erlischt nach
1 Minute automatisch.
2.3. Abnehmen des Timers
Zum Abnehmen Timer (12) einfach nach oben
aus dem Griff herausziehen (X). Sie können den
Timer (12) frühestens bei Beginn der Garzeit
abnehmen, also dann, wenn die eingestellte
Garstufe erreicht ist und die Minutenanzeige
(21) läuft. Wenn Sie den Timer (12) abnehmen,
erlischt die rote Anzeige (24), die Minutenan-
zeige (21) läuft jedoch weiter. Nach Ablauf der
eingestellten Zeit ertönt auch bei abgenomme-
nem Timer (12) bis zu 5-mal der Signalton
(siehe oben). Danach erlischt die Anzeige.
Während der Garzeit können Sie den Timer
(12) jederzeit abnehmen und wieder aufsetzen.
Eine Korrektur der eingestellten Garzeit ist nur
möglich, wenn der Timer (12) im Deckelgriff
(5) sitzt.
2.4. Hinweise zur Pflege
Den Timer (12) zur Reinigung nur mit einem
feuchten Tuch abwischen. Bitte nicht in Wasser
tauchen und nicht in der Spülmaschine reini-
gen.
2.5. Batteriewechsel
Das Batteriefach befindet sich auf der Rück-
seite des Timers (12). Öffnen Sie das Fach mit
einer Münze (Y). Legen sie die Batterie
entsprechend den Polaritätsangaben in das
Batteriefach ein (Z). Erforderlich sind Lithium
Batterien Typ CR 2450, 3 Volt. Verschließen Sie
das Batteriefach wieder mit einer Münze (Y).
3. Bedienung des Schnelltopfs
Vor dem ersten Gebrauch
3.1. Topf öffnen
Drehknopf (8) auf Position »öffnen/schließen«
(30a) drehen und nach hinten ziehen (30b)/(A).
Deckelgriff (5) nach rechts schwenken, bis
sich die Markierungen auf dem Deckel und am
Topfstielgriff gegenüberstehen (B). Deckel ab-
heben.
3.2. Topf reinigen
Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie Aufkleber
entfernen und alle Teile Ihres Schnelltopfs ab-
waschen (siehe Abschnitt »Reinigung«).
Deckel umdrehen und Deckelgriff (5) vom
Deckel abnehmen. Dazu orangefarbenen
Schieber (7) auf der Unterseite des Deckel-
griffes (5) in Pfeilrichtung zum Griffende
ziehen, Deckel anheben und aushängen (C).
Dichtungsring (10) aus dem Deckel entfernen.
3.3. Topf schließen
Griff (5) in den Deckel einhängen (D) und den
orangefarbenen Schieber (7) über den Deckel-
rand hörbar einrasten lassen. Dichtungsring
(10) so in den Deckelrand einlegen, dass er
unter dem nach innen gebogenen Rand des
Deckels liegt. Deckel aufsetzen (siehe Markie-
rungen auf
Deckel und Topfgriff) und Deckelgriff (5) nach
links bis zum Anschlag drehen (B). Drehknopf
(8) nach vorne drücken (A) und gewünschte
Kochstufe 1 oder 2 einstellen (30c)/(30d).
6
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido