Romus TERA Manual Del Usuario página 12

Fresadora para ranurar
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

TIEFENEINSTELLUNG
Die Frästiefe hängt von der Dicke und
Art des Belags ab:
-
Bei
homogenem
Linoleum beträgt die Frästiefe
2/3 der Belagsdicke.
-
Bei heterogenem PVC nur die
Verschleißschicht anfräsen.
Die Fräse in abgesenkter Position
halten
und
betätigen, bis sich der Anzeigepfeil
gegenüber der gewünschten Tiefe
befindet.
INBETRIEBNAHME DER FRÄSE
Die vordere Rolle (schmal) in die Fuge
einfügen und die hintere Rolle (breit)
an der Fuge ausrichten.
Einschalten:
Entriegelungsraste (B) und den EIN-
/AUS-Schalter (A) unter dem Griff
drücken und letzteren gedrückt halten.
Den Griff langsam bis zum Anschlag
absenken. Den Griff in dieser Position
halten und die "TERA"-Fräse entlang
der Fuge schieben. Nach einigen
12
PVC
das
Tiefeneinstellrad
gleichzeitig
auf
D – Fugenfräse « TERA »
und
Einstellrad
Vor Beginn der Fräsarbeiten an
Abfallstücken des Belags Fräsproben
vornehmen.
Zentimetern dringt die hintere, breite
Führungsrolle direkt in die bereits
erstellte
Führung
den
Fugenabschluss gewährleistet wird.
Am Fugenende den Druck auf den
Griff einstellen. Zur Vermeidung von
Unfallrisiken geht der Griff mit Hilfe
einer Rückstellfeder automatisch in die
angehobene
zurück.
Spansack
Um eine optimale Ansaugwirkung zu
gewährleisten, muss der Sack ca. alle
15 m entleert werden.
Zum Entleeren des Spansacks einfach
dessen Gleitschiene öffnen.
Fuge
ein,
wodurch
der
Fräse
bis
Sicherheitsposition
Anzeige
die
zum
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

95310

Tabla de contenido