D
Reinigung und Pflege
• Reinigen Sie den Frittier-
korb und die Frittierwanne
mit heißem Wasser und et-
was Spülmittel. Trocknen
Sie die Teile sorgfältig ab.
• Wischen Sie das Gehäuse
der Fritteuse innen und
außen mit einem feuchten
Tuch ab.
• Nachdem Sie alle Teile ge-
reinigt haben, setzen Sie
das Produkt wieder korrekt
zusammen.
Achten Sie beim Einsetzen
der Frittierwanne auf die
Links- / Rechts-Markie-
rung.
ACHTUNG
Die Fritteuse muss vor
jedem Gebrauch voll-
ständig trocken sein.
42
DE
Aufbewahrung
WARNUNG
Bevor Sie Ihr Gerät
verstauen, schalten
Sie es aus und ziehen
Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
Lassen Sie es voll-
ständig abkühlen.
• Verstauen Sie das Gerät an
einem kühlen, trockenen
und sauberen Ort, außer-
halb der Reichweite von
Kindern und Haustieren.
• Bewahren Sie die Ver-
packung auf, um Ihr Gerät
darin zu lagern, wenn es
längere Zeit nicht verwen-
det wird.
Entsorgung Ihres Altgeräts
ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN ABFÄLLEN
Dieses Gerät trägt das Symbol WEEE (Elektrisches oder elektronisches
Altgerät), was bedeutet, dass es nach dem Ende des Lebenszyklus
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf, sondern den örtlichen
Sammelstellen zur Abfalltrennung zugeführt werden muss. Abfall-
verwertung trägt zum Umweltschutz bei.
UMWELTSCHUTZ - RICHTLINIE 2012/19/EU
Zum Schutz unserer Umwelt und Gesundheit müssen elektrische und elektronische
Altgeräte nach den klar vorgegebenen Regeln entsorgt werden, die sowohl von Liefe-
ranten als auch von Benutzern zu befolgen sind.
Daher darf Ihr Gerät, welches auf seinem Typenschild oder der Verpackung mit dem
Symbol
gekennzeichnet ist, keinesfalls in einer öffentlichen oder privaten Mülltonne für Haus-
müll entsorgt werden. Der Benutzer muss das Gerät den örtlichen Abfall- Sortierstellen
zum Recycling oder zur Wiederverwendung zu anderen Zwecken im Sinne der Richtlinie
übergeben.
Entsorgen Sie gebrauchtes Frittieröl entsprechend den Regeln in Ihrem Wohnort. Gie-
ßen Sie altes Öl nie in den Abguss oder in die Toilette. Dies kann zu Verstopfungen des
Abflussrohres führen und ist ökologisch unverantwortlich.
E
Entsorgung
DE
43