Lagerung Und Wartung - Steiner Nighthunter H35 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Energiespareinstellungen
• Auto Stand-By - Wenn in der eingestellten Zeit keine Bedie-
nung erfolgt, wird in den Stand-By-Modus übergegangen. Wenn
die In-Betrieb-Anzeige vor dem Eintritt in den Standby-Modus
eingeschaltet wurde, blinkt die In-Betrieb-Anzeige im Standby-
Modus
• Auto Power - Wenn innerhalb der eingestellten Zeit keine Bedie-
nung erfolgt, schaltet sich das Gerät automatisch aus
Hinweis: Auto Stand-by und Auto Power-off können nicht durchge-
führt werden, während WiFi verbunden ist
Einstellungen für die Anzeige
• Ladeanzeige - Im Ladezustand können Sie die Ladeanzeige ein-
oder ausschalten
• In-Betrieb-Anzeige - Im normalen Betriebszustand können Sie die
In-Betrieb-Anzeige ein- oder ausschalten
Allgemeine Einstellungen
• Art der Zeiteinstellung - 12-Stunden- oder 24-Stunden-Stil aus-
wählen
• Datumstyp - Wählen Sie verschiedene Datumstypen je nach Vor-
liebe
• Zeiteinstellung - Einstellen des aktuellen Datums und der Uhrzeit
Wasserzeichen-Einstellungen
• Benutzer können den Anzeigestil jedes Wasserzeichens auf dem
Bildschirm wählen
Spracheinstellungen
• Auswählbare Sprachen sind Deutsch / Englisch / Italienisch
Französisch / Spanisch
Speicherkarte formatieren
• Ermöglicht dem Benutzer das Formatieren und Leeren des
Onboard-Speichers
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
• Diese Funktion stellt die Werkseinstellungen wieder her
Laden
Wenn Sie die Wärmebildkamera zum ersten Mal verwenden, verwen-
den Sie bitte das USB-Ladegerät, um den eingebauten Akku min-
destens vier Stunden lang zu laden. Stecken Sie beim Laden das
passende USB-Ladekabel Typ-C ein und schließen Sie das Strom-
kabel an.
• Spezifikationen für das Laden: 5V, 2A.
• Während des normalen Ladevorgangs leuchtet die Ladeanzeige rot.
• Die Ladeanzeige leuchtet grün, wenn der Ladevorgang abge-
schlossen ist.
• Laden Sie den Akku nicht in einer Umgebung von mehr als 40 °C
oder 104 °F auf.
6
Hinweis - Wenn während des Ladens die Wärmebildkamera
verwendet wird, wird der Akku nicht aufgeladen. Dieses
Symbol zeigt an, dass das Gerät die externe Spannungs-
versorgung für den normalen Betrieb nutzt.
Dieses Symbol zeigt an, dass der Akku mit externer Span-
nungsversorgung geladen wird
Videoausgang
An der Seite der Wärmebildkamera befindet sich neben der
USB-Schnittstelle ein Videoausgang .
Das Bild der Wärmebildkamera kann über das passende HDMI-Vi-
deokabel an einen externen Monitor ausgegeben werden . Es gibt
zwei Anzeigemodi, entweder auf einem externen Bildschirm oder
dem Bildschirm des Geräts, aber nur ein Modus ist jeweils aktiv .
Hinweis - Wenn der externe Bildschirm über HDMI angeschlossen
wird, kann der Echtzeitbildschirm nur über den externen Bild-
schirm angezeigt werden. Wenn das HDMI-Kabel herausgezogen
wird, wird der geräteeigene Bildschirm wiederhergestellt.

LAGERUNG UND WARTUNG

Wenn die Wärmebildkamera längere Zeit nicht benutzt wird, lagern
Sie sie bitte in einer trockenen, gut belüfteten Umgebung und
laden Sie das Gerät während der Lagerung alle zwei Monate für
mindestens vier Stunden auf .
Das Infrarotobjektiv der Wärmebildkamera ist mit einem Antirefle-
xionsfilm beschichtet . Reinigen Sie das Objektiv nur, wenn Schmutz
oder Flecken vorhanden sind . Häufiges Reiben kann die Linsenbe-
/
schichtung beschädigen .
Reiben Sie die nichtoptischen Oberflächen der Wärmebildkamera
zur Säuberung nicht mit chemischen Lösungsmitteln oder Reini-
gern . Wischen Sie die Außenflächen mit einem weichen und trocke-
nen Mikrofasertuch ab .
GARANTIE
Für die Nighthunter H35 Thermoprodukte gewährt Steiner eine
zweijährige Garantie; Steiner repariert oder ersetzt Ihr Produkt im
Garantiefall . Zerlegen Sie die Wärmebildkamera nicht, da dies zum
Erlöschen der Garantie führt . Wenden Sie sich an Ihren nächstgele-
genen Steiner-Händler, wenn Sie Hilfe benötigen .
7
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Steiner Nighthunter H35

Tabla de contenido