Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz
Zur sicheren Verwendung Ihres FORGE
ADOUR Plancha-Grills müssen unbedingt
die folgenden Installations- und Nutzungs-
regeln eingehalten werden:
•
Denken Sie daran, die Schutzfolie von
den Edelstahl-Teilen zu entfernen.
•
Unterbrechen Sie nach jedem Ge-
brauch die Gaszufuhr zur FlascheLa-
gern oder verwenden Sie keine entzün-
dlichen Produkte oder Dämpfe in der
Nähe des Plancha-Grills.
•
Bei Gasgeruch, schließen Sie den Hahn
der Gasflasche.
•
•Wenn das Gerät auf einer festen Un-
terlage (Tisch, Rollwagen etc.) steht,
muss dieses auf jeden Fall mit den mit-
gelieferten 4 Füßen ausgestattet sein.
•
Ihr FORGE ADOUR Plancha-Grill ist
nicht an einer Vorrichtung zum En-
tlüften von Verbrennungsprodukten
angeschlossen. Er muss gemäß den
geltenden
Installationsvorschriften
installiert und angeschlossen wer-
den. Besondere Aufmerksamkeit ist
den
geltenden
ten zu widmen. Sorgen Sie für einen
Frischluftstrom von 15 m3 / h, der für
die Verbrennungsluftzufuhr benötigt
wird.
•
Warnung:
Die
können sehr heiß sein. Halten Sie Kin-
der fern.
•
Das Gerät darf niemals während des
Betriebs bewegt werden.
•
Verwenden Sie keinen einstellbaren
Regler.
•
Warten Sie, bis die Grillplatte vollstän-
dig abgekühlt ist, um das Chassis zu
reinigen und die Fettauffangschale zu
entfernen.
•
Stellen Sie sicher, dass der Schlauch
nicht mit den heißen Teilen des Geräts
in Berührung kommt.
•
Wenn Ihr Gerät durch eine Schutzhülle
geschützt ist, entfernen Sie diese un-
bedingt, bevor Sie den Plancha-Grill
verwenden.
•
•
Bei Verwendung ohne Rollwagen
oder FORGE ADOUR Plancha-Tisch,
Lüftungsvorschrif-
zugänglichen
Teile
muss die Gasflasche (13 kg) mindestens
80 cm vom Gerät entfernt sein.
•
Für den Betrieb des Plancha-Grills auf
einem Wagen oder einem Träger ist es
zwingend erforderlich, maximal eine 6
kg Flasche zu verwenden.
•
Achtung: Die Dichtheit muss im Freien,
fern von Zündquellen geprüft werden.
•
Stellen Sie sicher, dass sich die Eins-
tellknöpfe in der geschlossenen Po-
sition befinden. Stellen Sie nach dem
Öffnen der Flasche und dem Zurück-
setzen des Reglers mit Seifenwasser
sicher, dass sich keine Luftblasen an
allen Anschlüssen, dem Regler und
dem Gerät bilden. Das Auftreten von
Blasen weist auf Lecks hin. Schließen
Sie die Gasflasche und ziehen Sie alle
Anschlüsse fest. Wiederholen Sie die
Dichtheitsprüfung. Wenn das Leck aus
dem Gerät austritt, verwenden Sie Ih-
ren Plancha-Grill nicht und wenden Sie
sich an Ihren Händler. Führen Sie den
Lecktest bei jedem Flaschenwechsel
durch.
Gefahr: Überprüfen Sie niemals die Di-
chtigkeit Ihres Gerätes mit einer Flamme.
Verwenden Sie kein undichtes Gerät.
•
Beim
Umgang
heißen
Gegenständen
Schutzhandschuhe.
•
Teile, die der Hersteller bewusst
geschützt hat, dürfen nicht vom Be-
nutzer modifiziert werden. Alle Kom-
ponenten der Gasleitung dürfen vom
Benutzer nicht verändert werden.
(Die Gasbehälter, die für diese Art
von Gerät verwendet werden können,
reichen von 6 bis 13 KG und werden auf
dem hiesigen Markt vertrieben. (Ab-
messung Höhe = 560 mm und Tiefe =
310 mm, maximaler Regler enthalten).
•
Halten Sie die Gültigkeitsdauer Ihres
Gas- Schlauchs ein und ersetzen Sie
diesen bei Bedarf. Führen Sie bei jedem
Wechsel einen Dichtigkeitstest durch..
•
•
Überprüfen Sie unbedingt die
mit
besonders
tragen
Sie
41
DE