Inbetriebnahme; Kontrollen Vor Der Ersten Inbetriebnahme; Saunasteuerung Ein- Und Ausschalten; Funktionsprüfung Des Saunasteuergerätes Und Der Verbraucher - FASEL Elektronik slimline FCU1 00 Serie Instrucciones De Funcionamiento E Instrucciones De Montaje

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 51

Inbetriebnahme

14 Inbetriebnahme

14.1 Kontrollen vor der ersten Inbetriebnahme

Nach dem elektrischen Anschluss des Saunasteuergerätes und des Fühlers sind fol-
gende Punkte zu kontrollieren:

14.2 Saunasteuerung ein- und ausschalten

Vor dem Einschalten die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise gründlich
durchlesen und beachten.
WARNUNG!
Tritt an einem 230V/400V Verbraucher ein Kurzschluss auf, kann
durch den hohen Kurzschlussstrom der Kontakt eines Relais
verschweißen. Wird vor Beseitigung des Kurzschlusses erneut
eingeschalten, so kann auch das Sicherheitsrelais verschweißen.
Dies führt dann zum Dauerbetrieb des Verbrauchers. Schalten Sie
den Sicherungsautomaten im Verteilerkasten aus. Senden Sie das
Gerät zur Überprüfung/Reparatur ins Werk zurück.
14.3 Funktionsprüfung des Saunasteuergerätes und der Verbraucher
22
Stimmt die Spannungsversorgung mit der Angabe auf dem Typenschild überein?
Wurden die Kabelspezifikationen gemäß dem elektrischem Anschlussplan eingehal-
ten?
Ist das Steuergerät gemäß Elektroschaltplan angeschlossen?
Ist der Fühler gemäß Elektroschaltplan angeschlossen?
Sind alle Schrauben korrekt angezogen?
Sicherheitsabschaltung überprüfen. Hierzu bei laufendem Saunabetrieb den STB-
Kreis direkt am Ofenfühler unterbrechen. Das Heizsystem muss sich automatisch
ausschalten. Auf dem Display erscheint eine entsprechende Meldung.
Ofenfühler Temperatur überprüfen. Hierzu bei laufendem Saunabetrieb den Ofenfüh-
lerkreis direkt am Ofenfühler unterbrechen. Das Heizsystem muss sich automatisch
ausschalten. Auf dem Display erscheint eine entsprechende Meldung.
Für die vorhandenen Badeformen "Sauna " und "Sauna mit Feuchte" prüfen, ob die
Phasen L1, L2 und L3 auf die entsprechenden Klemmen (siehe Schaltplan) durch-
geschaltet werden.
Kabinenlicht überprüfen. Die Verbraucher müssen sich über die entsprechenden
Bedientasten auf der Saunasteuerung ein- und ausschalten lassen.
Drehrichtung des Lüfters im Trockenprogramm überprüfen (dazu muss die Badeform
"Sauna mit Feuchte" mindesten 10 min. aktiv gewesen sein, damit beim Beenden
das Trockenprogramm startet).
Montageanleitung Saunasteuerung FCU1000 / FCU1200 Version V 1.00
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Slimline fcu1000Slimline fcu1200

Tabla de contenido