23.3
Motor
Informationen zur Motorwartung finden Sie in der Bedienungsanleitung des Motorenherstellers!
23.4
Kupplung
Das Kupplungsspiel ändert sich mit der Abnutzung der Kupplung. Um einen ordnungsgemäßen Betrieb
zu ermöglichen, muss der Kupplungsseilzug eingestellt werden. Der Kupplungshebel wird mit der
Einstellvorrichtung in die Ursprungsposition gebracht. Danach mit Gegenmutter kontern.
23.5
Steuerung
Bei schwergängiger Lenkung, müssen die Steuerhebel mit der Einstellvorrichtung justiert werden:
Sicherungsmutter lösen, Einstellvorrichtung aufschrauben (nicht zu weit, sonst
▪
Zugkraftverlust!) und das Seilzugspiel beseitigen
Sicherungsmutter wieder anziehen
▪
23.6
Bereifung
Lange Standzeiten und Sonnenlicht begünstigen eine schnelle Alterung der Reifen.
Empfohlener Reifendruck in allen Rädern: 2,1 bar (0,21Mpa)
23.7
Getriebe
Die Getriebebox ist mit Getriebeöl 80W90 befüllt und versiegelt.
Bei Ölkontrolle Maschine auf ebene Fläche stellen. Kontrollschraube an der linken Seite des
Getriebeblockes vorsichtig lösen. Wenn dabei kein Öl aus tritt Getriebeöl nachfüllen und
Kontrollschraube wieder festziehen.
23.8
Lagerung
Wenn die Maschine länger als 30 Tage gelagert wird:
•
Warten Sie bis die Maschine ausreichend abgekühlt ist.
•
Lassen Sie den Treibstoff aus dem Tank und dem Vergaser in ein geeignetes Auffanggefäß ab
und lagern Sie den abgelassenen Treibstoff in einem geeigneten Behälter.
•
Bedecken Sie die Maschine gut und lagern Sie diese an einem trockenen und sauberen Ort.
23.9
Entsorgung
Entsorgen Sie Ihre Maschine, Maschinenkomponenten und Betriebsmittel nicht im Restmüll.
Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden für Informationen bzgl. der verfügbaren
Entsorgungsmöglichkeiten. Wenn Sie bei Ihrem Fachhändler eine neue Maschine oder ein
gleichwertiges Gerät kaufen, ist dieser in bestimmten Ländern verpflichtet Ihre alte
Maschine fachgerecht zu entsorgen.
ZIPPER MASCHINEN GmbH
ZI-RD300
www.Zipper-Maschinen.at
20