Welbach AMPERO 225 Manual De Instrucciones página 8

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 33
DE
Kehlnahtverbindung.
Bei der Ausführung einer Kehlnahtverbindung müssen der Rand von einem Detail und die Oberfläche vom
anderen Detail gleichmäßig zerschmolzen werden. Um das zu erreichen ist mehr Wärme der flachen Oberflä-
che zuzuführen, da der Rand schneller zerschmelzen wird. Es ist derartige Porzellangröße und Länge der nicht
schmelzbaren Elektrode zu wählen, damit der Bogen möglichst kurz ist. Der Zusatzwerkstoff wird am Anfangs-
punkt des Schmelzgutes aufgetragen.
Eckverbindung
Bei der Eckverbindung sollten die beiden Ränder der verbundenen Bauteile verschmolzen werden. Das Schmelz-
gut muss sich in der Mitte der Verbindungslinie befinden. Derartige Verbindung entsteht in Form einer gewölbten
Naht, deswegen wird viel Zusatzwerkstoff gebraucht.
5.4 WIG-Aluminiumschweißen im AC-Betrieb
WIG-Schweißen vom Aluminium garantiert die besten Ergebnisse im AC-Betrieb. Vor dem Schweißen sind die
Werkstoffränder unter Anwendung von chemischen oder mechanischen Mitteln genau zu reinigen. Als Schutzgas
verwendet man das Argon, Sauberkeitsklasse 5.0 Abhängig von der Werkstoffdicke sind die Elektrodendurchmes-
ser zu wählen (siehe nachfolgende Tabelle). Zum Aluminiumschweißen empfiehlt sich die Verwendung von grünen
Elektroden bzw. goldenen Elektroden
Schweißstrom
Elektrodendurchmesser
[A]
[mm]
20-75
1
25-110
1,6
60-160
2,4
110-225
3,2
160-310
4
240-370
4,8
14
Werkstoffdicke
[mm]
0,5-1,0
1,0-2,0
2,0-3,0
3,0-5,0
5,0-8,0
8,0-10,0
14 14
Dank der Inverter-Technologie konnte man zusätzliche Regelungen zwecks Vereinfachung des Schweißver-
fahrens einführen- AC-Gleichgewicht und AC-Frequenz. Alle WIG AC/DC-Schweißmaschinen verfügen über
beide Regelungstypen. Gleichgewichtsregelung erfolgt unter Anwendung der Parameter CLEAN SCOPE und
CLEAN WIDTH (Funktionen Nr. 10 und 11 auf dem Steuerfeld- siehe Kapitel 5) für die Schweißmaschinen
Ampero 225.
CLEAN WIDTH
CLEAN
prozentige
WIDTH
Zeitdifferenz zwischen
= - 40%
der positiven
und negativen
tromrichtung in einem
Schweißstromzeitraum.
Standardmäßig beträgt
das Verhältnis 50/50
(Parametereinstellung
„0").
CLEAN
WIDTH =
40%
CLEAN SCOPE
CLEAN
prozentige Differenz
SCOPE =
zwischen dem
20%
negativen und positiven
Schweißstromwert
innerhalb der
gegebenen Zeit.
Hinweis: Für
CLEAN
WELBACH-Maschinen
SCOPE =
wird die Einstellung
-20%
von CLEAN SCOPE
für 0 empfohlen
AC Frequency
AC Freq =
Frequenz des
50 Hz
Ausgangsstromes im
AC-Betrieb
Hinweis:
Für die Mehrheit
der Aufgaben sollte
die Arbeit mit der
Frequenz von 60 Hz
angefangen werden.
AC Freq =
Danach erfolgt die
100 Hz
Anpassung nach Bedarf.
DE
Schmale Naht
Kein Reinigungseffekt
Große Schmelztiefe
Reduziert Aufrundung
der Elektrode
Breite Naht
Reinigungseffekt
sichtbar Kleine
Schmelztiefe
Deutlic aufgerundete
Elektrode
Breite Naht
Reinigungseffekt
sichtbar
Kleine Schmelztiefe
Schmale Naht
Kein Reinigungseffekt
Große Schmelztiefe
Zerstreuter Bogen
Breite Naht
Ideal zum
Auftragsschweißen
Konzentrierter Bogen
Schmale Naht
Ideal zur
Ausführung von
Kehlnahtverbindungen
15
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido