WARNUNG
Bei nicht korrektem Sitz des Infusions-
sets ist ein neues Infusionsset zu
verwenden.
• Die selbsthaftende Auflage festhalten.
Die Seitenclips des blauen Adaptergriffs
vorsichtig zusammendrücken und diesen
vom Kanülengehäuse entfernen.
• Zum Entfernen der Führungsnadel das
Kanülengehäuse am Körper festhalten.
Einen Finger auf das Kanülengehäuse
legen und die Führungsnadel an ihrem
Haltegriff gerade herausziehen. Die Füh-
rungsnadel in die Schutzhülle stecken,
bis sie spürbar einrastet und sicher
entsorgen (Nadelbehälter).
WARNUNG
Beim Zusammenstecken der Führungs-
nadel in die Schutzhülle vorsichtig vor-
gehen, um ein versehentliches Stechen
zu vermeiden.
Anschluss an der Insulinpumpe
Der Anschluss des Schlauchs an das
Kanülengehäuse und die Insulinpumpe
erfolgt gemäß der Gebrauchsanweisung des
Accu-Chek FlexLink Infusionssets (in den
USA/ Kanada: Accu-Chek Ultraflex) und
der Gebrauchs anweisung der jeweiligen
Insulinpumpe.
WARNUNG
• 1–3 Stunden nach Setzen des Infusions-
sets den Blutzuckerspiegel überprüfen
und die Einführungsstelle mehrmals
täglich auf den korrekten Sitz des Infu-
sionssets bzw. auf eine evtl. Rötung
der Haut kontrollieren.
• Achten Sie während der gesamten
Anwendung auf Sauberkeit.
• Bitte entsorgen Sie die Accu-Chek
LinkAssist Setzhilfe im Hausmüll.
• Entsorgen Sie ein gebrauchtes Infusions-
set auf eine sichere Art und Weise.
de
17