A. AUSWÄHLEN DER POSITION
A.1
A.1 - Überprüfen Sie, ob der Packungsinhalt komplett ist - Es sollten vorhanden sein:
1 Antenne
2 Wandhalterungs-Platten
1 Bügelschraube
A.2 - Position auswählen
Idealerweise sollte die Antenne zum stärksten
Netzsignal hin ausgerichtet sein. Befolgen
Sie dafür die unten stehende Anleitung.
1. Verbinden Sie die Antenne mit einer
Datenkarte oder einem Modem mit Hilfe
des mitgelieferten Antennen-Adapters (falls
möglich) und des Koaxialkabels.
2. Überprüfen Sie, ob das Gerät eine
Verbindung mit dem Netzwerk hat und die
Signalstärke anzeigt.
3. An der gewünschten Stelle die Antenne in 45-Grad-Schritten drehen - in jeder Position
müssen Sie eventuell bis zu einer Minute warten, bis die aktuelle Signalstärke angezeigt
wird.
Hinweis: Die Anzeige der Signalstärke kann entweder
a. graphisch mit Balken (mehr Balken stehen für ein stärkeres Signall) oder
b. als Wert einer Signalstufe in dBm (z. B. -80) - in diesem FAll, stehen niedrigere Zahlen
für ein besseres Signal (z. B. ist -71 stärker als -83) - erfolgen.
www.panorama-antennas.com
1 Bügelschraubenplatte
4 Schrauben
4 Unterlegscheiben
A.2
4 Federscheiben
2 Muttern