TECHNISCHE DATEN
Die KOBRA Serie 240.1/260.1/300.1/300.2 sind Aktenvernichter, die zum
Zerkleinern von einzelnen Seiten, Computer Ausdrucken, CD-ROMS,
DVD´S und Kreditkarten geeignet sind.
INSTALLATION Abb.1
Verwenden Sie zum Anschließen eine leicht zugängliche Steckdose.
Nehmen Sie den Aktenvernichter aus der Verpackung und setzen das
Kopfteil (A) auf den Unterschrank (B).
Öffnen Sie die Tür (C) und nehmen die Halterung für den Abfallsack (D)
aus der Schiene (E). Spannen Sie den Abfallsack (F), der mit dem Gerät
geliefert wurde, in die Halterung (D) und führen diese wieder auf die
Schiene (E). Führen Sie dann die Halterung wieder so weit wie möglich
zurück in den Unterschrank und schließen die Tür.
ARBEITEN MIT DEM AKTENVERNICHTER Abb.2
Sobald das Gerät angeschlossen ist, schalten Sie es durch Drücken der
Taste (H) an. Das Licht (S) leuchtet für einige Sekunden auf. Wenn der
Aktenvernichter dann nicht benutzt wird, schaltet er sich automatisch
wieder aus und bleibt im Stand-By-Modus um Energie zu sparen.
Nun kann jederzeit geschreddert werden.
Steht der Schalter auf "0" (H) sind alle Funktionen ausgeschaltet.
Steht der Schalter auf "R", kann das Gerät jederzeit angehalten werden,
um die Dokumente wieder über den Rücklauf herauszuziehen.
ZERKLEINERN EINZELNER SEITEN
Sobald Sie die Dokumente in die Öffnung einführen, leuchtet das Licht (S)
auf und das Gerät startet automatisch. Mithilfe von 2 Lichtschranken in
der Öffnung erkennt das Gerät das Papier und stoppt wieder einige
Sekunden, nachdem das Papier fertig geschreddert wurde.
Werden zu viele Dokumente zusammen eingeführt, hört der
Aktenvernichter auf zu schreddern, fährt die Rollen einige Sekunden
rückwärts und stoppt dann komplett.
Ziehen Sie dann das Dokument aus der Öffnung und stellen Sie sicher,
dass die Lichtschranke frei ist. Führen Sie dann weniger Papier in die
Öffnung ein. Das Gerät startet wieder automatisch.
Bitte achten Sie darauf, Papierstaus durch zu viel eingeführte Dokumente
zu vermeiden (siehe maximale Zuführkapazität), um den Verschleiß der
mechanischen Teile und des Gerätes selbst zu minimieren.
FEHLERBEHEBUNG
Bei auftretenden Problemen mit Ihrem Aktenvernichter überprüfen Sie diese bitte anhand der nachstehenden Checkliste zur Fehlerbehebung.
Falls Sie das Problem damit nicht lösen können, wenden Sie sich an den nächsten KOPBRA-Händler.
Öffnen Sie nie das obere Gehäuse des Aktenvernichters um selbst Reparaturen vorzunehmen. Sie riskieren damit einen Stromschlag und den
Verlust der Garantie auf das Gerät.
PROBLEM
Der Aktenvernichter startet nicht.
Der Aktenvernichter hört nicht auf
zu schreddern
Erhebliche Verringerung der
Schredder-Kapazität
SYMPTOME
o
Das Licht (S) leuchtet nicht
auf
o
Das rote Licht (L) leuchtet
auf
o
Das Licht (S) leuchtet auf
o
Das Licht (S) leuchtet, die
Schneidmesser arbeiten
o
Zuführkapazität ist geringer
als nach dem Ölen der
Schneidmesser
ZERKLEINERN VON CD-ROMS / DVDS / KREDITKARTEN
Die Geräte, die auch zum ZERKLEINERN von CDs /DVDs und
Kreditkarten geeignet sind, haben einen Sicherheitsschieber (G) Abb. 2.
Dieser muss zum Schreddern von Papier nach hinten, zum Schreddern
von KREDITKARTEN, CD-ROMS und DVDS nach vorne geschwenkt
werden. Dadurch bewegt sich das zu zerkleinernde Material im Bereich
der Fotozellen und schützt den Bediener vor Plastikresten.
AUTOMATISCHE FUNKTIONEN
Die KOBRA Modelle 240.1 – 260.1 – 300.1 - 300.2 sind mit folgenden
automatischen Funktionen ausgestattet:
- ELEKTRONISCHE ERKENNUNG zum automatischen Starten des
Gerätes sobald das Papier in die Zuführung des Aktenvernichters
eingeführt wird.
- AUTOMATISCHER RÜCKLAUF bei Papierstau, wenn mehr als die
maximal erlaubte Anzahl von Blättern eingeführt wird. Dabei schaltet sich
der Motor aus und stellt für einige Sekunden auf Rücklauf, um die
Schneidmesser zu säubern und das Gerät auf Stand-by zu stellen.
Um weiter zu schreddern, entfernen Sie das Papier aus der Zuführung
und stellen Sie sicher, dass die Lichtschranke frei von Papier ist. Dann
können Sie weiter mit dem Aktenvernichter arbeiten. Führen Sie nur die
maximal erlaubte Anzahl von Blättern ein.
-MOTORSCHUTZ zum Stoppen des Aktenvernichters bei Überhitzung.
(Wenn das Gerät von selbst anhält, lassen Sie es für mindestens 10 bis
15 Minuten ausgeschaltet. Der Aktenvernichter startet dann wieder
automatisch.
-AUTOMATISCHER STOPP sobald der Abfallsack voll ist oder die Tür
offen. Das Gerät hält an und ein rotes Licht leuchtet auf (L).
-ENERGIESPARSYSTEM reduziert den Stromverbrauch, wenn das Gerät
auf Stand-by Funktion steht und für 12 Sekunden nicht mehr geschreddert
hat.
PFLEGE UND WARTUNG
Die KOBRA Modelle 240.1 – 260.1 – 300.1 - 300.2 benötigen keine
besondere Wartung oder Pflege.
Jedoch empfehlen wir das Ölen der Schneidmesser mit dem Öl, das mit
dem Gerät geliefert wurde, wenn der Aktenvernichter nicht mehr die
maximale Menge an Papier oder Kartenmaterial korrekt verarbeitet. Dies
besonders beim Arbeiten mit dem HS (High Security) Aktenvernichter.
Sprühen Sie dazu einige Tropfen Öl auf ein Stück Papier und führen Sie
dieses in die Zuführung des Aktenvernichters ein. Sie können auch einige
Tropfen Öl direkt auf die Schneidmesser sprühen.
Verwenden Sie NIE synthetisches Öl, Produkte auf Benzol-
Feuer
Basis oder Schmiermittel, die Schwebstoffe enthalten, am
Gefahr
oder in der Nähe des Gerätes.
URSACHE
o
Position am Schalter (H)
o
Das Stromkabel ist nicht
korrekt angeschlossen
o
Der Schredder hat keinen
Strom
o
Die Tür (C) ist nicht richtig
geschlossen
o
Der Abfallsack ist voll
o
Der Motor ist überhitzt.
o
Zwischen den Fotozellen
befindet sich Material
und/oder Schmutz
o
Die Schneidmesser müssen
geölt werden
6
MÖGLICHKEIT der
FEHLERBEHEBUNG
o
Schalten Sie von (H) auf die Position (I)
o
Prüfen Sie, ob der Stecker richtig in der
Steckdose angeschlossen ist.
o
Prüfen Sie, ob die Steckdose
angeschaltet ist
o
Schließen Sie die Tür richtig
o
Leeren Sie den Abfallsack
o
Warten Sie 15 Minuten, damit der
Motor abkühlen kann.
o
Entfernen Sie Schmutz oder sonstige
Reste von den Fotozellen
o
Reinigen Sie die Fotozellen mit einer
Bürste
o
Ölen Sie die Schneidmesser manuel