230V-Signalleuchte, Rot
230V-Signalleuchte, Orange
Alle Gleichstrom- und Wechselstromgeräte haben die unten
aufgeführten Signaltöne, die mit einem 5-poligen DIL-Schalter
ausgewählt werden können. Ein zweiter Signalton steht zur Verfügung,
wenn ein dritter Draht, wie in Abbildung 1 gezeigt, an Klemme 3
angeschlossen und mit Klemme 2 verbunden wird. Als Alternative
lassen sich die Signaltöne der 1. und 2. Stufe, wie in Abbildung 2
dargestellt, durch Umpolung der Versorgungsspannung erzeugen
(NUR BEI GLEICHSTROMGERÄTEN MÖGLICH). Ein unabhängiger
Signalton für die 2. Stufe ist auf Wunsch (nur bei Gleichstromgeräten)
möglich.
Signaltöne, Ausgangs- und Versorgungsstrom
Signalton
1.
Stufe
1
Wechselndes 2-Ton-Signal
2
Wechselndes 2-Ton-Signal
3
Wechselndes schnelles
2-Ton-Signal
4
Wechselndes schnelles
2-Ton-Signal
5
Wechselndes 2-Ton-Signal
6
Wechselndes 2-Ton-Signal
7
Wechselndes schnelles
2-Ton-Signal
8
Wechselndes schnelles
2-Ton-Signal
9
Wechselndes 2-Ton-Signal
10 Dauerton
11 Dauerton
12 Dauerton
13 Dauerton
14 Dauerton
15 Aussetzender Ton
16 Aussetzender Ton
17 Aussetzender Ton
18 Aussetzender Ton
19 Aussetzender Ton
20 Aussetzender Ton
21 Aussetzender Ton
22 Aussetzender Ton
23 Aussetzender Ton
24 Aussetzender Ton
25 Aussetzend, schnell,
anschwellend
26 Schneller Sirenenton
27 Konstant anschwellend,
fallend
28 ISO 8201 - Evakuieren
29 Schneller Heulton
30 Langsamer Heulton
31 Abschwellender Ton
32 Sirenenton
Die von UKOOA empfohlenen PFEER-Tonsignale sind:
Allgemeiner Alarm
PAPA
Giftgas
Montage:
Die Alarmgeräte der Baureihe Y05 werden mit Hilfe der seitlich am Gehäuse überstehenden Befestigungsnasen auf einer Wand oder einer
Schottwand aus geeignetem Material montiert. Die Befestigungsnasen haben jeweils eine 8mm Durchgangsbohrung. Der Abstand zwischen den
Bohrungsmitten beträgt 153mm. Für die Befestigungsschrauben wird eine Länge von 25mm empfohlen. Das Anschlusskabel muss durch eine
passende abgedichtete Kabelverschraubung eingeführt werden, damit der Witterungsschutz (Schutzart IP54) gewährleistet bleibt.
RS Components haftet nicht für Verbindlichkeiten oder Schäden jedweder Art (ob auf Fahrlässigkeit von RS Components zurückzuführen oder nicht), die sich aus der Nutzung
irgendwelcher der in den technischen Veröffentlichungen von RS enthaltenen Informationen ergeben.
RS Best-Nr.
Signalton
Frequenz
Folge
2.
frequenz
Stufe
800-1000
0.5
3
2500-3100
0.5
4
800-1000
0.25
7
2500-3100
0.25
8
440-554
0.4/0.1
14
430-470
1.0
14
800-1000
0.13
12
2500-3200
0.07
13
440-554
2.0
10
700
-
1
1000
-
31
1000
-
7
2300
-
2
440
-
9
1000
2.0
31
420
1.25
30
1000
0.5
1
2500
0.25
4
2500
0.5
2
700
6/12
10
1000
1.0
32
700
4.0
10
700
0.25
10
720
0.7/0.3
10
1400
0.25
26
250-1200
0.085
11
1000
10/40/10
17
800-1000
nach Norm 11
500-1000
0.15
32
500-1200
4.5
12
1200-500
1
11
500-1200
3.0
26
Schalterstellungen: EIN = 1, AUS = 0
Tonsignal 15
Aussetzender Ton mit 1000 Hz
Tonsignal 31
Abschellender Ton mit 1200 bis 500 Hz
Tonsignal 11
Dauerton mit 1000 Hz
566-780
566-774
Schalter
Schalldruckpegel in dB(A) und Eingangsstrom in mA
1 2 3 4 5
24VDC
115VAC
dB(A) mA
dB(A) mA
1 1 1 1 1
101 40
102 26
0 1 1 1 1
107 70
106 34
1 0 1 1 1
101 40
101 26
0 0 1 1 1
106 69
106 33
1 1 0 1 1
98
27
98
0 1 0 1 1
98
26
98
1 0 0 1 1
100 38
101 26
0 0 0 1 1
106 68
105 33
1 1 1 0 1
99
29
98
0 1 1 0 1
99
31
99
1 0 1 0 1
101 40
101 26
0 0 1 0 1
101 40
101 26
1 1 0 0 1
104 57
104 31
0 1 0 0 1
97
25
98
1 0 0 0 1
101 40
102 26
0 0 0 0 1
97
25
98
1 1 1 1 0
101 38
101 25
0 1 1 1 0
106 55
106 28
1 0 1 1 0
107 62
107 31
0 0 1 1 0
100 32
100 24
1 1 0 1 0
101 40
101 26
0 1 0 1 0
100 32
100 24
1 0 0 1 0
98
28
98
0 0 0 1 0
99
32
100 23
1 1 1 0 0
103 45
103 26
0 1 1 0 0
100 32
100 25
1 0 1 0 0
101 39
102 26
0 0 1 0 0
101 40
101 26
1 1 0 0 0
99
30
100 24
0 1 0 0 0
102 39
101 26
1 0 0 0 0
99
34
100 24
0 0 0 0 0
101 38
101 24
230VAC
mA
Spezielle Anwendung
14
Feueralarm
17
Sicherheitsalarm
14
Hohe Dringlichkeit
18
Abschreckung/Sicherheitswarnung
22
12
AFNOR (Frankreich)
22
12
14
19
23
13
Räumen (Schweden)
24
13
Entwarnung (Schweden)
15
15
18
21
12
15
21
12
AS2220 (Australien)
14
15
17
14
Wichtige Mitteilung folgt (Schweden)
15
Örtlich begrenzte Warnung (Schweden)
13
Industriealarm (Deutschland)
21
12
13
15
13
14
Industriealarm (Deutschland)
14
Internationaler Evakuierungsalarm
12
14
Evakuieren (Niederlande)
13
Evakuieren (Deutschland)
14
V7727
5