Fehler
Ursache
LEDs
Umgebung ist
leuchten
zu hell bzw.
nicht
Licht anderer
Lichtquellen
fällt auf die
Solarleuchte
LEDs
Akkus sind
leuchten
nicht vollstän-
nur
dig geladen
schwach
oder defekt
LEDs
LEDs sind
leuchten
defekt
nicht
LEDs
Der Farb-
leuchten
wechselmodus
nur in
ist ausge-
einer
schaltet.
Farbe
Wartung / Reinigung
Hinweis: Die Leuchtdioden sind nicht austausch-
bar. Die Solarleuchte ist wartungsfrei.
Verwenden Sie keinesfalls ätzende Reinigungs-
mittel.
22 DE/AT/CH
Lösung
Wechseln Sie den
Standort (in Entfer-
nung zu z.B. Hof-
und Straßen -
beleuchtung)
Laden Sie die Akkus
in einem Ladegerät
auf bzw. ersetzen
Sie sie durch neue
Akkus (siehe „Akkus
wechseln")
Die LEDs können
nicht ausgetauscht
werden. Entsorgen
Sie das Produkt
fachgerecht (siehe
„Entsorgung")
Siehe „Leuchte
ein- / ausschalten
und Farbmodus
wählen".
Reinigen Sie die Solarleuchte regelmäßig mit
einem trockenen, fusselfreien Tuch. Verwenden
Sie bei stärkeren Verschmutzungen ein leicht
angefeuchtetes Tuch.
Tauschen Sie die Akkus aus, wenn die Leucht-
dauer trotz guter Sonneneinstrahlung nach
einiger Zeit merklich nachlässt (siehe Kapitel
„Akkus wechseln"). Benutzen Sie nur Akkus
der richtigen Größe und des empfohlenen
Typs (siehe Kapitel „Technische Daten").
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produktes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder
Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausge-
dient hat, im Interesse des Umweltschut-
zes nicht in den Hausmüll, sondern
führen Sie es einer fachgerechten Ent-
sorgung zu. Über Sammelstellen und
deren Öffnungszeiten können Sie sich
bei Ihrer zuständigen Verwaltung infor-
mieren.