8 RESET, WERKSEITIGE EINSTELLUNGEN
8.1
Allgemeiner Reset des Systems
Um ein Reset des Umrichters durchzuführen, müssen die 4 Tasten 2 Sek. lang gleichzeitig gedrückt werden. Dieser Vorgang löscht
die durch den Nutzer gespeicherten Einstellungen nicht.
8.2
Werkseitige Einstellungen
Der Umrichter verlässt den Produktionsstandort mit einer Reihe voreingestellter Parameter, die dem Bedarf des Betreibers
entsprechend angepasst werden können. Jede Änderung der Einstellungen wird automatisch im Speicher gespeichert und falls
gewünscht, können die Werkseinstellungen wieder hergestellt werden (siehe Wiederherstellung der Werkeinstellungen Abschn. 8.3).
8.3
Wiederherstellung der Werkseinstellungen
Zur Wiederherstellung der Werkseinstellungen wird der Umrichter abgeschaltet, das eventuelle vollständige Abschalten der
Lüfterräder und Display abgewartet, dann die Tasten „SET" und „+" gedrückt und Speisung gegeben, dann die beiden Tasten
freigeben, sobald die Schrift „EE" erscheint.
So setzt der Umrichter alle werkseitigen Einstellungen zurück (Schreiben und Neueinlesen des EEPROM-Speichers mit den im
permanenten FLASH-Speicher gespeicherten werkseitigen Einstellungen).
Sobald alle Parameter eingestellt sind, kehrt der Umrichter zur normalen Funktion zurück.
Nachdem die Rückstellung der Werkseinstellungen ausgeführt wurde, werden alle Parameter der Anlage neu eingestellt
(Strom, Erträge, Mindestfrequenz, Setpoint-Druck usw.), wie bei der Erstinstallierung vorgenommen wurde.
DEUTSCH
230