Deutsch
Das AL-Modul 4504
Dieses Modul bietet die Anschlussmöglichkeit für vier analoge Amtsanschlüsse. Das Modul
unterstützt das DTMF Wahlverfahren. Unterstützt Ihr Netzbetreiber CLIP (die Übertragung
von Rufnummern und gegebenenfalls des Namens) am analogen Netzanschluss, so leitet
das AL-Modul 4504 die CLIP-Informationen in die TK-Anlage weiter, wo diese in die Anruf-
liste sowie in die Verbindungsliste eingetragen werden. Dabei gleicht die TK-Anlage die
CLIP-Daten mit dem Anlagen-Telefonbuch ab. Sollte die Rufnummer im Anlagen-Telefon-
buch vorhanden sein, so wird die Nummer in Anrufliste und Verbindungsliste durch den Na-
men aus dem Telefonbuch ersetzt. Die CLIP Anzeige wird sowohl auf analogen Telefonen
(hierbei ist ein T-Modul 407 in der AS 40 P Vorraussetzung) als auch auf Systemtelefonen
dargestellt. Je nach Leistungsumfang des analogen Anschlusses wird CLIP mit Namen er-
kannt und dargestellt.
Das AL-Modul 4504 ist updatefähig.
Wichtig:
Für Hinweise zum Einbau des Moduls in Ihre TK-Anlage lesen Sie bitte die „Installationsan-
leitung für Module".
Es können maximal vier Module pro Anlage betrieben werden.
Systemvorausetzungen
Dieses Modul funktioniert in allen AS 40 P, AS 4000 mit dem Prozessormodul P 400-1,
der AS 100 IT mit dem Prozessormodul P 400 IT ab Firmware 6.5 und der AS 43, AS 45 und
AS 200 IT.
Lieferumfang
1 AL-Modul 4504
1 Installationsanleitung
1 Klebeschild mit Slotbelegung
Unterschiede zum ISDN-Anschluss
Im Gegensatz zum protokollbasierenden ISDN-Anschluss werden am analogen
Telefonanschluss die Verbindungszustände im Telefonnetz nicht an die Endgeräte gemeldet.
So bekommen die Endgeräte am Analog-Anschluss beispielsweise keine Verbindungs-
meldung vom Telefonnetz, wenn der Angerufene das Gespräch annimmt. Daraus ergeben
sich dann folgende Unterschiede des analogen Amtes zum ISDN-Anschluss:
- Ab dem Zeitpunkt der Verbindung zum Amt wird im TK-Suite Bill der Anruf als „Verbun-
den" protokolliert, auch wenn der Ruf noch andauert oder der gerufene Teilnehmer be-
setzt ist.
- MFV-Nachwahl ist zwar möglich, allerdings werden Rufnummer und Nachwahl nicht von
der Anlage als solches erkannt. Daraus ergibt sich, das die komplette MFV Nachwahl zu-
sammen mit der Rufnummer in der Verbindungsliste und in der Wahlwiederholung ge-
speichert wird.
4