Der Snapdry Schuh- und Handschuhtrockner 120 V/230 V besteht aus:
• 1 Gebläse 120 V/230 V
• 1 Stromkabel mit 120 V oder 230 V-Stecker
• 1 Luftverteiler (oberes Ablenkelement, Metallklammer, Flexi-Schlauch,
integrierter Handschuhständer)
• 1 Zubehörsatz (2 rechtwinklige Verlängerungen, 2 gerade
Verlängerungen)
• 1 Nylonbeutel
VERWENDUNG DES SCHUH- UND HANDSCHUHTROCKNERS
1. HINWEIS: ACHTEN SIE DARAUF, DASS DIE LUFT UNGESTÖRT
STRÖMEN KANN. SIND DIE LUFTKANÄLE BLOCKIERT, SO KANN
DIES DEN TROCKNER BESCHÄDIGEN UND DIE TROCKENZEIT
ERHEBLICH VERLÄNGERN.
2. Gebläse in das obere Ablenkelement des Luftverteilers einsetzen (siehe
Zeichnungen).
3. Rechtwinklige Verlängerungen bzw. gerade Verlängerungen am unteren
Ende der Flexi-Schläuche befestigen.
4. Für hohe Schuhe sind die rechtwinkligen Verlängerungen zu verwenden.
• WICHTIG: Die Schuhe nebeneinander stellen und einen Schlauch in
jeden Schuh stecken. Trockner so positionieren, dass sich die
rechtwinkligen Verlängerungen knapp über dem Schuhboden befinden
und die warme Luft in den Zehenbereich bläst. Achten Sie darauf, dass
die Luftkanäle NICHT blockiert sind.
• ZUSÄTZICHE INFORMATIONEN: Bei hohen Schuhen sind die Flexi-
Schläuche und die rechtwinkligen Verlängerungen auf die maximale
Länge einzustellen, so dass die warme Luft in den Zehenbereich
geleitet wird. Achten Sie darauf, dass die Luftkanäle NICHT blockiert
sind.
• HINWEIS: Bei dem Gewinde der rechtwinkligen Verlängerungen
handelt es sich um ein Linksgewinde. Daher zum Abschrauben stets
im Uhrzeigersinn und zum Aufschrauben stets gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
5. Die geraden Verlängerungen dienen zum Trocknen von Handschuhen,
Fäustlingen und niedrigen Schuhen.
• WICHTIG: Zum Trocknen von Handschuhen, Fäustlingen und
niedrigen Schuhen die geraden Verlängerungen verwenden, damit die
Luft in die richtige Richtung geleitet wird. Achten Sie darauf, dass die
Luftkanäle NICHT blockiert sind.
• NIEDRIGE SCHUHE: Die Schuhe nebeneinander stellen und einen
Schlauch in jeden Schuh stecken. Trockner so positionieren, dass die
geraden Verlängerungen ganz in den Zehenbereich reichen. Für
niedrige Schuhe NICHT die rechtwinkligen Verlängerungen
verwenden, da der Luftkanal sonst blockiert wird. Achten Sie darauf,
dass die Luftkanäle FREI sind.
• HANDSCHUHE UND FÄUSTLINGE: Trockner mit integriertem
Handschuhständer auf eine Oberfläche stellen. Die Flexi-Schläuche
sollen dabei nach oben weisen. Jeden Handschuh oder Fäustling auf
einen Schlauch aufziehen, bis die geraden Verlängerungen in den
Fingerbereich der Fäustlinge oder den oberen Handflächenbereich der
Handschuhe (oder der handschuhgefütterten Fäustlinge) reichen. Die
geraden Verlängerungen dürfen NICHT in die Finger bzw. den
Daumen der Handschuhe (oder Fäustlinge) hereinstehen, da die Luft
sonst nicht frei strömen kann. Achten Sie darauf, dass die Luftkanäle
NICHT blockiert sind.
• HINWEIS: Die geraden Verlängerungen können auf die Flexi-
Schläuche aufgeschraubt und von diesen abgeschraubt werden.
Auch bei dem Gewinde der geraden Verlängerungen handelt es sich
um ein Linksgewinde. Daher zum Abschrauben stets im Uhrzeigersinn
und zum Aufschrauben stets gegen den Uhrzeigersinn drehen.
6. Bevor der Trockner eingeschaltet wird, allen überschüssigen Schnee,
Wasser bzw. gestaute Feuchtigkeit vom Stiefel, Schuh, Handschuh oder
Fäustling entfernen.
INHALTSVERZEICHNIS
9