Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für einen hoch-
wertigen Artikel entschieden. Machen Sie sich
vor der ersten Verwendung mit dem Artikel
vertraut.
Lesen Sie hierzu aufmerksam die
nachfolgende Gebrauchsanwei-
sung.
Benutzen Sie den Artikel nur wie beschrieben
und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung gut
auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weiterga-
be des Artikels an Dritte ebenfalls mit aus.
Lieferumfang/
Teilebezeichnung (Abb. A)
1 x Arm- und Beintrainer mit Widerstands-
schraube und Display, inklusive 1 x Batterie
(1,5V
LR03, AAA) (1)
1 x Standfuß, klein (2)
1 x Standfuß, groß (3)
2 x Pedale (4)
4 x Schraube (5)
4 x Unterlegscheibe (6)
1 x Innensechskantschlüssel (7)
1 x Schraubenschlüssel (8)
1 x Gebrauchsanweisung
Technische Daten
Maße: ca. 41 x 31 x 39 cm (B x H x T)
Gewicht: ca. 4,8 kg
Max. Benutzergewicht: 100 kg
Geräteklasse: HC (für den Einsatz in privaten
Haushalten, Genauigkeit C)/nicht für therapeuti-
sches Training geeignet; geschwindigkeitsunab-
hängiges Trainingsgerät.
WARNUNG! Dieses stationäre Trainingsgerät
ist nicht für Zwecke mit hoher Genauigkeit geeig-
net. Drehzahlunabhängiges Trainingsgerät.
Der Widerstand kann geschwindigkeitsunabhän-
gig eingestellt werden.
Energieversorgung Batterie:
1,5V
LR03, AAA
36
DE/AT/CH
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Artikel ist nicht für den gewerblichen Ge-
brauch bestimmt. Der Artikel ermöglicht es, die
Arme und Beine zu trainieren; ausgestattet mit
einer Widerstandsschraube zur Steigerung und
dem Erhalt der Mobilität. Ein integriertes Display
zeigt den Trainingsfortschritt an.
Verwendete Symbole
Herstellungsdatum (Monat/Jahr):
06/2019
Symbol für Gleichspannung
Sicherheitshinweise
Wichtig: Lesen Sie diese
Gebrauchsanweisung sorg-
fältig und bewahren Sie sie
unbedingt auf!
• Der Artikel ist nicht für therapeu-
tische Zwecke geeignet.
• Sitzen Sie während der Übun-
gen entspannt und aufrecht mit
geradem Rücken.
• Tauschen Sie defekte Teile des
Artikels sofort aus und benutzen
Sie ihn bis zur Instandsetzung
nicht mehr.
• Beachten Sie, dass bei unsach-
gemäßem oder übermäßigem
Training Gesundheitsschäden
möglich sind.