StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter mit SetApp-
Konfiguration – Verkabelung und Vor-Ort-Checkliste für
Europa, APAC und Südafrika
Revisionshistorie
Revision 1.0 – Erstveröffentlichung (Oktober 2019)
Übersicht
Dieses Dokument enthält Anweisungen für die Verkabelung und die Überprüfung nach der Installation eines StorEdge-
Systems mit den folgenden Komponenten:
StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter mit SetApp-Konfiguration
Energiezähler
48V Batterie
Weitere Details und zusätzliche Systemkonfigurationen finden Sie in der Installationsanleitung für den StorEdge
Wechselrichter. Diese liegt dem StorEdge Wechselrichter bei.
ACHTUNG!
Um eine einwandfreie Batterieleistung zu gewährleisten, muss die Batterie mit dem StorEdge-Wechselrichter
verbunden bleiben und sich im Lademodus befinden. Längeres Trennen der Batterie kann zu Tiefentladung und
Beschädigung der Batterie führen.
Verkabelung des Systems
Verbindung zum AC Netz herstellen
Verwenden Sie ein fünfadriges Kabel. Der maximale Kabelquerschnitt für
die Eingangsklemmen beträgt 4mm².
1.
Schalten Sie den AC-Leitungsschutzschalter aus.
2.
Öffnen Sie den AC-Kabelverschraubung und führen Sie das
AC-Kabel durch die Verschraubung.
3.
Führen Sie das Wechselstromkabel durch den Kabelkanal.
4.
Führen Sie das AC-Kabel durch zwei Ferritringe, die mit dem
Wechselrichter geliefert werden: 48mm und 39mm.
5.
Schließen Sie das AC-Kabel an die AC-Klemmen an. Schließen
Sie zuerst die PE-(Erdungs-)Leitung an.
6.
Ziehen Sie die Schrauben der Klemmenleiste mit einem
Drehmoment von 1,2-1,5 Nm an.
MAN-01-00654-1.0 StorEdge Three Phase Inverter Wiring and On Site Check Quick Guide
5
L1 L2 L3 N PE