Filterung.
Filterung.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
• 2 um 90° gebogene Winkelstücke (müssen angeklebt werden)
Max. Förderhöhe (Hmax)
11 m
okalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
kalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
kalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
kalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• 2 T-Stücke mit einem Winkel von 90° (müssen angeklebt werden)
Drehzahl
2.900 U/min
spezifi zierten Vorschriften nicht erfüllt!
Schließen Sie die Pumpe oder das Stromversorgungskabel nicht an, wenn die Stromversorgung die spezifi zierten Vorschriften nicht erfüllt!
• 3 Ventile
Installation
Installation
men
• Für die Festinstallation des Stromversorgungskabels entsprechend den Europäischen Sicherheitsnormen
Einbaugröße
50 mm
• 2 geriffelte Verbindungsstücke 50 x 38 (müssen angeklebt werden)
ist ein Trennsystem mit Kontaktöff nungen von mindestens 3mm erforderlich.
ment um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
ment um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
uss mindestens vom Typ H05RN-F 3*0,75 mm2 für TP50 und H05RN-F 3*1,00
• Die Querschnittsabmessung des Stromversorgungskabels darf nicht verringert werden. Das Kabel muss mindestens vom Typ H05RN-F 3*0,75 mm2 für TP50 und H05RN-F 3*1,00
Max. Wassertemperatur
50º C
• 1 Behälter mit Klebstoff (125 ml)
pektionen und Wartung erforderlichen Freiraum um die Einheit und unter der
• Stellen Sie die Pumpe so nahe wie möglich neben dem Becken auf. Schaff en Sie den für weitere Inspektionen und Wartung erforderlichen Freiraum um die Einheit und unter der
mm2 für TP75/TP10/TP120 sein.
11
• 1 Behälter mit Abbeizmittel (500 ml)
• Raccordement de l'installation de filtre • Anschluss der Filteranlage
Thermischer Schutz
Automatisch
n nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
Einheit. Die Pumpe soll über ein Fehlerstromschalter (FI - Schalter) mit einem Fehler-Nennstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
.
• Benutzen Sie niemals ein Verlängerungskabel zum Anschließen der Pumpe an die Stromversorgung.
• Aansluiten van de filterinstallatie • Connection of the filter system
ht sein.
• Die Pumpensaugleitung sollte nicht kleiner als die Druckleitung sein. Alle Leitungen müssen luftdicht sein.
nen können Sie von Ihrem lokalen, anerkannten Elektroinstallateur erhalten.
•. Der Stromkreis muss einen Fehlerstromschalter (FI - Schalter) < 30mA enthalten. Weitere Informationen können Sie von Ihrem lokalen, anerkannten Elektroinstallateur erhalten.
Schutzklasse
IP X5
• Conexión del sistema de filtros • Collegamento dell'impianto di filtraggio
ubt werden. Die Pumpenverbindungen sind nur so fest anzuziehen wie es für
• Die Pumpengewinde sind mit Tefl onband abzudichten, wenn die Pumpenverbindungen angeschraubt werden. Die Pumpenverbindungen sind nur so fest anzuziehen wie es für
l.
• Benutzen Sie niemals das Kabel zum Tragen der Pumpe und ziehen Sie die Pumpe niemals am Kabel.
Vorrichtungstyp
Gehäuseabmessungen:
513×177×275 mm
n an der Pumpe führen.
eine dichte Verbindung erforderlich ist. Übermäßiges Festziehen ist unnötig und könnte zu Schäden an der Pumpe führen.
reter oder einer ähnlich qualifi zierten Person zu ersetzen, um Gefahren zu
• Falls das Stromversorgungskabel beschädigt ist, ist es von dem Hersteller, seinem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualifi zierten Person zu ersetzen, um Gefahren zu
en.
• Das Gewicht der Leitungen sollte separat unterstützt und nicht von der Pumpe aufgenommen werden.
vermeiden.
11a
Gewicht:
8,5 kg
iemals an der Pumpe ohne vorher sicherzustellen, dass die Stromversorgung
• Schalten Sie die Stromversorgung vor dem Unterbrechen der Stromverbindungen ab. Arbeiten Sie niemals an der Pumpe ohne vorher sicherzustellen, dass die Stromversorgung
ausgeschaltet ist.
im Wasser platziert bzw. eingetaucht werden.
• Die Pumpe ist nicht für eine Installation und/oder Benutzung im Wasser bestimmt. Sie darf niemals im Wasser platziert bzw. eingetaucht werden.
olge haben.
• Die Pumpe darf nicht ohne Wasserdurchfl uss betrieben werden. Das kann irreparable Schäden zur Folge haben.
Sicherheit
Sicherheit
• Die Pumpe ist zum Pumpen von Wasser mit einer maximalen Temperatur bis 50 °C geeignet. .
en, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
• Die Pumpe ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
okalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
okalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
okalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
okalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
on überwacht oder erhielten Anweisungen bezüglich der Verwendung des
Kenntnissen geeignet, es sei denn, diese wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder erhielten Anweisungen bezüglich der Verwendung des
spezifi zierten Vorschriften nicht erfüllt!
Schließen Sie die Pumpe oder das Stromversorgungskabel nicht an, wenn die Stromversorgung die spezifi zierten Vorschriften nicht erfüllt!
gsstücke 50 x 38 ankleben
Gerätes. Kinder sind zu überwachen um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
rmen
• Für die Festinstallation des Stromversorgungskabels entsprechend den Europäischen Sicherheitsnormen
ist ein Trennsystem mit Kontaktöff nungen von mindestens 3mm erforderlich.
messer von 38 mm)
muss mindestens vom Typ H05RN-F 3*0,75 mm2 für TP50 und H05RN-F 3*1,00
• Die Querschnittsabmessung des Stromversorgungskabels darf nicht verringert werden. Das Kabel muss mindestens vom Typ H05RN-F 3*0,75 mm2 für TP50 und H05RN-F 3*1,00
Verwendung
Verwendung
mm2 für TP75/TP10/TP120 sein.
Manual Poolmax.indd 2
g.
• Benutzen Sie niemals ein Verlängerungskabel zum Anschließen der Pumpe an die Stromversorgung.
ilterung.
ilterung.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
nen können Sie von Ihrem lokalen, anerkannten Elektroinstallateur erhalten.
•. Der Stromkreis muss einen Fehlerstromschalter (FI - Schalter) < 30mA enthalten. Weitere Informationen können Sie von Ihrem lokalen, anerkannten Elektroinstallateur erhalten.
el.
• Benutzen Sie niemals das Kabel zum Tragen der Pumpe und ziehen Sie die Pumpe niemals am Kabel.
treter oder einer ähnlich qualifi zierten Person zu ersetzen, um Gefahren zu
• Falls das Stromversorgungskabel beschädigt ist, ist es von dem Hersteller, seinem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualifi zierten Person zu ersetzen, um Gefahren zu
Installation
Installation
Einstellung der Wasserdurchflussmenge
vermeiden.
niemals an der Pumpe ohne vorher sicherzustellen, dass die Stromversorgung
• Schalten Sie die Stromversorgung vor dem Unterbrechen der Stromverbindungen ab. Arbeiten Sie niemals an der Pumpe ohne vorher sicherzustellen, dass die Stromversorgung
ment um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
ment um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
flussmenge:
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
Maximale Durchflussmenge:
ausgeschaltet ist.
pektionen und Wartung erforderlichen Freiraum um die Einheit und unter der
• Stellen Sie die Pumpe so nahe wie möglich neben dem Becken auf. Schaff en Sie den für weitere Inspektionen und Wartung erforderlichen Freiraum um die Einheit und unter der
s im Wasser platziert bzw. eingetaucht werden.
• Die Pumpe ist nicht für eine Installation und/oder Benutzung im Wasser bestimmt. Sie darf niemals im Wasser platziert bzw. eingetaucht werden.
entil 2 halb geöffnet
-
Ventil 2 vollständig geschlossen
n nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
Einheit. Die Pumpe soll über ein Fehlerstromschalter (FI - Schalter) mit einem Fehler-Nennstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
olge haben.
• Die Pumpe darf nicht ohne Wasserdurchfl uss betrieben werden. Das kann irreparable Schäden zur Folge haben.
entil 1 halb geöffnet
-
Ventile 1 und 3 vollständig geöffnet
ht sein.
• Die Pumpensaugleitung sollte nicht kleiner als die Druckleitung sein. Alle Leitungen müssen luftdicht sein.
• Die Pumpe ist zum Pumpen von Wasser mit einer maximalen Temperatur bis 50 °C geeignet. .
entil 3 vollständig geöffnet
ubt werden. Die Pumpenverbindungen sind nur so fest anzuziehen wie es für
• Die Pumpengewinde sind mit Tefl onband abzudichten, wenn die Pumpenverbindungen angeschraubt werden. Die Pumpenverbindungen sind nur so fest anzuziehen wie es für
hen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
• Die Pumpe ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
an der Pumpe führen.
eine dichte Verbindung erforderlich ist. Übermäßiges Festziehen ist unnötig und könnte zu Schäden an der Pumpe führen.
son überwacht oder erhielten Anweisungen bezüglich der Verwendung des
Kenntnissen geeignet, es sei denn, diese wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder erhielten Anweisungen bezüglich der Verwendung des
en.
• Das Gewicht der Leitungen sollte separat unterstützt und nicht von der Pumpe aufgenommen werden.
Gerätes. Kinder sind zu überwachen um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Wärmepumpe für die Dauer der
Mittlere Durchflussmenge:
er für Wartungsarbeiten:
-
Ventil 2 zu 25 % geöffnet
12
Raccordement de la pompe à chaleur • Anschluss der Wärmepumpe
entil 2 vollständig geöffnet
Verwendung
Verwendung
-
Ventil 1 zu 75 % geöffnet
• Aansluiten van de warmtepomp • Connection of the heat pump
entile 1 und 3 vollständig geschlossen
-
Ventil 3 vollständig geöffnet
Filterung.
Filterung.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
• Conexión de la bomba de calor • Collegamento della pompa di calore
12a
Klebearbeiten
Installation
Installation
ment um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
ment um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
e Säge für PVC-Teile.
• Schneiden Sie das Rohr senkrecht zu seiner Längsachse durch; verwenden Sie hierbei eine geeignete Säge für PVC-Teile.
pektionen und Wartung erforderlichen Freiraum um die Einheit und unter der
• Stellen Sie die Pumpe so nahe wie möglich neben dem Becken auf. Schaff en Sie den für weitere Inspektionen und Wartung erforderlichen Freiraum um die Einheit und unter der
Manual Poolmax.indd 2
n nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
• Reinigen Sie das Rohr und die Verbindungsstücke mit dem Abbeizmittel.
Einheit. Die Pumpe soll über ein Fehlerstromschalter (FI - Schalter) mit einem Fehler-Nennstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
ht sein.
• Die Pumpensaugleitung sollte nicht kleiner als die Druckleitung sein. Alle Leitungen müssen luftdicht sein.
• Verwenden Sie kein Schleifpapier, um das glatte PVC-Rohr zu reinigen.
ubt werden. Die Pumpenverbindungen sind nur so fest anzuziehen wie es für
• Die Pumpengewinde sind mit Tefl onband abzudichten, wenn die Pumpenverbindungen angeschraubt werden. Die Pumpenverbindungen sind nur so fest anzuziehen wie es für
Sie sie nicht mehr berühren.
• Die Oberfläche muss nach dem Reinigen matt sein. Sobald die Fläche gereinigt worden ist, sollten Sie sie nicht mehr berühren.
Sortie du filtre
Filter OUT
n an der Pumpe führen.
eine dichte Verbindung erforderlich ist. Übermäßiges Festziehen ist unnötig und könnte zu Schäden an der Pumpe führen.
Filter Auslass
• Tragen Sie den Klebstoff in Richtung der Längsachse des Rohres und der Verbindungsstücke auf.
den.
• Das Gewicht der Leitungen sollte separat unterstützt und nicht von der Pumpe aufgenommen werden.
Filter uitlaat
ineinander, ohne sie zu drehen,
• Fügen Sie nach dem Auftragen des Klebstoffs die beiden Teile zusammen. Schieben Sie die Teile tief ineinander, ohne sie zu drehen,
Filter out
Salida del filtro
nsels überschüssigen Klebstoff.
und halten Sie sie einige Augenblicke lang zusammen. Entfernen Sie anschließend mit Hilfe des Pinsels überschüssigen Klebstoff.
Uscita del filtro
Manual Poolmax.indd 2
10c
kürzester Zeit erfolgen.
• Verwenden Sie den Klebstoff nicht bei Temperaturen unter 5 °C. Der Zusammenbau muss innerhalb kürzester Zeit erfolgen.
12b
sels überschüssigen Klebstoff.
und halten Sie sie einige Augenblicke lang zusammen. Entfernen Sie anschließend mit Hilfe des Pinsels überschüssigen Klebstoff.
Eentrée d'eau de la pompeà chaleur
Wassereinlass Wärmepumpe
Heat Pump
Waterinlaat warmtepomp
Water inlet heat pump
Entrada de agua de la bomba de calor
Ingresso dell'acqua Pompa di calore
Manual Bypass.indd 1
Filter
NOTICE 250x450 - H140-2017 Urban Pool FINAL.indd 56
13 m
11,0 m
10,5 m
2.900 U/min
2.900 U/min
2.900 U/min
50 mm
50 mm
50 mm
50º C
50º C
50º C
Automatisch
Automatisch
Automatisch
IP X5
IP X5
IP X5
513×177×275 mm
472×177×264 mm
513×177×275 mm
9,5 kg
6,0 kg
7,5 kg
A: Filtrierung
B: Austritt
C: Wassereinlass Wärmepumpe
D: Wasserauslass Wärmepumpe
: Hier die geriffelten Verbindungsstücke 50 x 38 ankleben
(nur bei Rohren mit einem Durchmesser von 38 mm)
24-03-2009 17:18:43
100 mm
24-03-2009 17:18:43
P10
P6
400 mm
C1
VAC50MF (4x)
IF POSSIBLE 3x BLUE AN 1x RED
24-03-2009 17:18:43
Sortie d'eau de la pompe à chaleur
Wasserauslass Wärmepumpe
Heat pump
Wateruitlaat warmtepomp
Water outlet heater pump
Salida de agua de la bomba de calor
water in
water out
Uscita dellàcqua pompa di calore
05.12.12 11:26
Garantie
• Wenn der Pumpenmotor nicht startet, versuchen Sie das Problem in der „ Fehlerbeseitigungsanleitung" zu lokalisieren und die vorgeschlagene
11 m
DIE PUMPE NIEMALS TROCKEN BETREIBEN !
2.900 U/min
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellungsfehler; beginnend mit dem Kaufdatum. Der Original
Reklamationen unter dieser Garantie vorgelegt werden. Die Garantie deckt solche Reklamationen nicht ab, die durch Montage und/oder Betriebsfe
50 mm
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von Dritten, Überlast, mechanische Beschädigungen oder Einwirkung vo
Wartung
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen betreff end Schäden an Teilen und/oder Probleme infolge von Abnutzu
50º C
g 1200Fi / 2200Fi
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Automatisch
• Der in den Pumpentank eingebaute Siebkorb sollte in regelmäßigen Abständen inspiziert und gesäubert werden. Zum Säubern des Siebkorbe
IP X5
Filterdeckel und entnehmen Sie den Siebkorb. Nach dem Säubern setzen Sie den Siebkorb wieder ein und schrauben Sie den Filterdeckel nur h
Umweltschutz
• Wenn Ihr Schwimmbecken bis zur nächsten Saison außer Betrieb genommen wird, muss dafür gesorgt werden, dass die Pumpeneinheit vor B
513×177×275 mm
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden. Bitte bringen Sie das Altgerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle.
alles noch in der Pumpe befi ndliche Wasser durch Entfernen der Ablassschraube am Boden des Tanks ab und verstauen die Ablassschraube wä
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgungsunternehmen.
11b
Alternativ kann die Pumpe abgebaut und im Hause an einer warmen und trockenen Stelle gelagert werden.
8,5 kg
• Wenn die Pumpe wieder in Betrieb genommen wird, führen Sie obige Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Installieren Sie die Ablasssc
Pumpenwelle auf freie Beweglichkeit. Befüllen Sie die Pumpe wie oben angegeben und überprüfen die Pumpenwellendrehrichtung.
Garantie
2
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellungsfehler; beginnend mit dem Kaufdatum. Der Origina
Reklamationen unter dieser Garantie vorgelegt werden. Die Garantie deckt solche Reklamationen nicht ab, die durch Montage und/oder Betriebsf
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von Dritten, Überlast, mechanische Beschädigungen oder Einwirkung vo
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen betreff end Schäden an Teilen und/oder Probleme infolge von Abnutzu
g 1200Fi / 2200Fi
Umweltschutz
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden. Bitte bringen Sie das Altgerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgungsunternehmen.
Mindestdurchflussmenge:
-
Ventil 2 halb geöffnet
-
Ventil 1 halb geöffnet
-
Ventil 3 vollständig geöffnet
Isolierung der Wärmepumpe für die Dauer der
Winterzeit oder für Wartungsarbeiten:
-
Ventil 2 vollständig geöffnet
-
Ventile 1 und 3 vollständig geschlossen
2
C9050 (6x)
C1
T1
P6
100 mm
2
C1
HeaterMax IN
8
12b
Pool
55
13 m
2.900 U/min
50 mm
50º C
Automatisch
IP X5
513×177×275 mm
9,5 kg
24-03-2009 17:18:43
100 mm
P10
24-03-2009 17:18:43
C1
T9050 (3x)
T1
V3
V3
P10
100 mm
V4
P8
350 mm
24-03-2009 17:18:43
P8
350 mm
C1
05.12.12 11:26
Garantie
• Wenn der Pumpenmotor nicht
DIE PUMPE NIEMALS TROCKEN
Wir garantieren dieses Produkt für z
Reklamationen unter dieser Garant
Frostschäden, falsche Reparaturvers
wurden. Ebenfalls von der Garantie
g 1200Fi / 2200Fi
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr
• Der in den Pumpentank eingeb
Filterdeckel und entnehmen Si
Umweltschutz
• Wenn Ihr Schwimmbecken bis
Elektroaltgeräte sollen
alles noch in der Pumpe befi nd
Weitere Auskünfte erh
Alternativ kann die Pumpe abg
• Wenn die Pumpe wieder in Bet
Pumpenwelle auf freie Bewegl
Garantie
3
Wir garantieren dieses Produkt für
Reklamationen unter dieser Garant
Frostschäden, falsche Reparaturver
wurden. Ebenfalls von der Garantie
g 1200Fi / 2200Fi
Umweltschutz
Elektroaltgeräte sollen
Weitere Auskünfte erh
3
EF50 (3x)
F1
Pool IN
3
HeaterMax OUT
30.01.17 10:25
Wartu