Der Druckverlust des GS Pro-Fi
verwendetem Filtereinsatz ist dem Diagramm zu entnehmen:
HINWEISZUM FILTEREINSATZ
Ein universeller Filtereinsatz existiert nicht. Die Auswahl des Filtereinsatzes sollte aus
der Vorgabe des Brennerherstellers nach Filterfeinheit und den vorliegenden
Betriebsverhältnissen erfolgen. Nach Empfehlung des IWO (Institut für Wärme- und
Öltechnik e.V) sollten Filtereinsätze aus Sinterkunststoffen mit einer Maschenweite
von 30- bis 75 μm verwendet werden. Bei Ölanlagen mit sogenannten „Low-NOx-
Brennern" und Brennern kleinerer Wärmeleistungen werden die GOK-Filtereinsätze
FEINFILTERUNG mit einer Maschenweite < 35 μm empfohlen.
MONTAGE
Vor der Montage ist das Produkt auf Transportschäden und Vollständigkeit zu prüfen.
Einbau, Wartung und Inbetriebnahme darf nur von solchen Betrieben vorgenommen werden,
die für diese Tätigkeiten Fachbetriebe im Sinne von § 3 der Verordnung über Anlagen zum
Umgang mit wassergefährdenden Stoffen vom 31. März 2010 (BGBI. I S. 377) sind.
Montage der Anschlüsse
6 / 16
Heizölfilter-Entlüfterkombination Typ GS Pro-Fi
®
3 in Abhängigkeit vom Brennstoff-Volumendurchfluss und
:
Innengewinde G 3/8 nach EN ISO 228-1, als
Einschraubloch G 3/8-UA-O nach
EN 12514-4:2009 Bild D.1
O-Ring Abmessung 14 x 2 mm, im Lieferumfang
enthalten
Einschraubverschraubungen der Form B nach
EN ISO 1179-4 oder EN 12514-4 Anhang C
(adäquat mit Form A nach DIN 3852-2)
Empfohlenes Anzugsdrehmoment bei Werkstoff
Stahl der Einschraubverschraubung: maximal
15 Nm
®
3
Artikel-Nr. 13 512 50 i