Vorhersehbare Fehlanwendungen; Warnhinweise Und Vom Benutzer Zu Treffende Schutzmaßnahmen; Einsatzbeschränkungen - pewag LEVO CLAMP LC Traducción Del Manual De Instrucciones Original

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 69
4.3 Fernbedienung
DE
Frequenz
Reichweite
Batterie
Zertifizierung
Übertragung
4.4 Ladestation und Multiadapter
Betriebsspannung
Sicherung
Multiadapter
4.5 Kennzeichnung und Identifizierung
An der Gehäuseseite der pewag levo clamp LC befindet sich
das Typenschild mit folgenden Angaben:
• Modell.
• Baujahr.
• Seriennummer.
• Tragfähigkeit.
• Mindesttragfähigkeit.
• CE-Kennzeichnung.
• Maulweite.
• Hersteller.
Die Information auf dem Typenschild muss jederzeit lesbar
sein. Wenn die Sicherheitsaufkleber nicht mehr lesbar sind
oder gänzlich fehlen, müssen sie umgehend ersetzt werden.
4.6 Einsatzbeschränkungen
Folgende Einschränkungen in der Benutzung der pewag levo
clamp LC und deren Zubehör (Akku, Ladestation, Multiloader)
können wegen ungünstiger Umgebungseinflüsse bzw.
gefährdenden Bedingungen auftreten:
pewag levo clamps LC sind nicht für die Verwendung mit
Lebensmitteln, kosmetischen oder pharmazeutischen
Erzeugnissen sowie unter stark korrosiven Einflüssen
(z. B. Säuren, Abwasser, ...) bestimmt. Sie sind nicht für den
Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen vorgesehen. Sie
dürfen auch nicht den Dämpfen von Säuren und Chemikalien
ausgesetzt oder unter anderen Bedingungen verwendet
werden als im Punkt „Bestimmungsgemäße Verwendung" und
dessen Unterpunkten beschrieben wird.
Es dürfen keine Oberflächenbehandlungen mit
materialschädigender Wirkung (z. B. galvanische
Verzinkung, Feuerverzinkung etc.) durchgeführt werden.
Wärmebehandlungen, Schweißen, Bohren etc.
sind ebenso unzulässig.
Die pewag levo clamp LC ist für die Verwendung unter
normalen atmosphärischen Bedingungen und für einen
Temperaturbereich zwischen -20 °C bis +60 °C
( -4 °F bis +140 °F) geeignet. Bei abweichenden Bedingungen
darf das Produkt nicht verwendet werden.
pewag levo clamp LC
10
868 MHz (Europa), 915 MHz (USA)
100 m
Knopfzelle, Typ CR2032, 3V
ETSI (Europa), FCC (USA)
Verschlüsselt AES 128 bit
100/240 V
Feinsicherung 10 A, träge
Maximal 10 Stück in Reihe
Bei den Angaben in dieser Betriebsanleitung wird die
Abwesenheit von besonders gefährdenden Bedingungen
vorausgesetzt. Besonders gefährdende Bedingungen
schließen Offshore-Einsätze, den Transport von Personen
sowie von potentiell gefährlichen Substanzen wie flüssigem
Metall, ätzenden Stoffen oder kerntechnischem Material mit
ein. Für solche Fälle ist die Zulässigkeit und der Grad der
Gefährdung mit pewag abzuklären.

4.7 Vorhersehbare Fehlanwendungen

• Verwendung entgegen den Anweisungen dieser
Betriebsanleitung, speziell den unter Punkt 3 (inkl.
Unterpunkten) genannten Sicherheitshinweisen und
der unter Punkt 4 (inkl. Unterpunkten) genannten
bestimmungsgemäßen Verwendung.
• Benutzung durch nicht ausreichend geschultes Personal.
• Benutzung durch Personen, welche die Sprache dieser
Betriebsanleitung nicht vollständig und sinnerfassend
verstehen können.
• Überlastung.
• Unterbelastung.
• Verwendung trotz offensichtlicher Beschädigungen oder
Veränderungen am Gerät.
• Öffnen der pewag levo clamp LC, wenn die Stahlplatte mit
einer Seite bereits zum Liegen gekommen ist.
• Quer- oder Biegebelastungen des Zahnsegments bzw. der
Maulöffnung.
4.8 Warnhinweise und vom Benutzer
zu treffende Schutzmaßnahmen
Betriebsanleitung lesen
Lesen Sie unbedingt die Betriebsanleitung,
ehe Sie die pewag levo clamp LC bzw. deren
Zubehör verwenden.
Warnung vor Handverletzungen
Im Bereich der Maulöffnung besteht
Quetschgefahr für Ihre Hände.
Tragen Sie bei Verwendung der pewag levo
clamp LC immer Sicherheitshandschuhe.
5. Erstmalige Verwendung und
Inbetriebnahme
Wir empfehlen, die Originalverpackung der pewag levo
clamp LC für eventuelle Rücksendungen über die gesamte
Lebensdauer aufzubewahren!
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido