Vor der Inbetriebnahme
ACHTUNG!
■
Während des Mähens sind immer rutschfeste Sich erheitsschuhe und ent-
sprechende Sicherheitskleidung wie Schutzhandschuhe, Schutzhelm,
Schutzmaske, Schutzbrille und Gehörschutz zu tragen.
■
Überprüfen Sie das Gelände, auf dem das Gerät eingesetzt wird und
entfernen Sie Gegenstände, die erfasst und weggeschleudert werden
können.
■
Vor dem Gebrauch und nach dem Fallenlassen oder anderen
Stoßeinwirkungen ist immer durch Sichtkontrolle zu prüfen, ob die
Schneidwerkzeuge, Befestigungsbolzen sowie die gesamte Schneid-
einheit beschädigt ist. Abgenutzte oder beschädigte Schneidwerk-
zeuge und Befestigungsbolzen müssen ausgetauscht werden.
■
Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle zu prüfen, ob die
Schneidwerkzeuge abgenutzt oder beschädigt sind. Zur Vermeidung
einer Unwucht dürfen abgenutzte oder beschädigte Schneidwerkzeu-
ge und Befestigungsbolzen nur satzweise ausgetauscht werden.
Rundgriff montieren
♦
Montieren Sie zuerst den Gummiring
♦
Setzen Sie den Barrierebügel
unten auf den Gummiring
5a
♦
Der Stift
des Barrierebügels
5
b
beiden Löcher des Auslegers
♦
Drücken Sie den Rundgriff
auf dem Ausleger
.
5a
♦
Stecken Sie die 4 Befestigungsschrauben
griff
und sichern Sie diese mit den 4 Muttern im Barrierebügel
♦
Ziehen Sie die Schrauben
Schnelllösemechanismus montieren
♦
Hängen Sie den Karabiner ein und sichern Sie ihn mit dem roten
Gurtstück von dem Schnellöffnungsmechanismus (siehe Abbildungen).
Ziehen Sie an dem roten Gurtstück, falls Sie das Gerät schnell ablegen
müssen.
Tragegurt befestigen / montieren
♦
Haken Sie den Tragegurt
♦
Passen Sie den Tragegurt
Trageöse
im eingehängten Zustand auf Höhe der Hüfte befindet.
│
DE │ AT │ CH
■
10
auf den Ausleger
.
5a
, wie in der Abbildung gezeigt, von
.
muss zur Arretierung in eines der
gesteckt werden.
auf den dafür vorgesehenen Gummiring
von oben durch den Rund-
fest.
in die Trageöse
ein.
an Ihre Größe an, so dass sich die
Heckenschere montieren
♦
Lösen Sie zunächst den Schraubgriff
♦
♦
Ziehen Sie den Schraubgriff
HINWEIS
►
Die Montage für den Hochentaster-/ Fadenspulen-/ 3 Zahn-Schnitt-
messer-/ Verlängerungsvorsatz erfolgt in gleicher Reihenfolge.
Heckenschere demontieren
♦
Lösen Sie den Schraubgriff
der Heckenschere aus dem Ausleger
HINWEIS
►
Die Demontage für den Hochentaster-/ Fadenspulen-/ 3 Zahn-
Schnittmesser-/ Verlängerungsvorsatz erfolgt in gleicher Reihenfolge.
Schwenken der Heckenschere
♦
Lösen Sie die Ent-/ Verriegelung
♦
Betätigen Sie den Stellhebel
die gewünschte Position.
♦
Lassen Sie den Stellhebel
(Heckenschere)
einrasten.
Sägekette und Schwert montieren
WARNUNG!
►
Schutzhandschuhe anziehen! Verletzungsgefahr durch die scharfen
Schneidezähne!
HINWEIS
►
Beachten Sie die Laufrichtung der Sägekette
.
auf der Grundplatte (Hochentaster)
►
Je nach Verschleiß, kann das Schwert
♦
Lösen Sie die Mutter
♦
Nehmen Sie die Kettenradabdeckung
♦
Legen Sie die Sägekette
auf.
♦
Setzen Sie jetzt das Schwert
♦
Führungsschiene
den Kettenspannstift
zeitig die Sägekette
♦
Spannen Sie jetzt die Sägekette
nen und prüfen").
♦
Kettenradabdeckung
anziehen.
Sägekette demontieren
♦
Die Sägekette
muss gegebenenfalls vorher entspannt werden, um
das Schwert
und die Sägekette
„Sägekette spannen und prüfen"). Folgen Sie diesen Anweisungen in
umgekehrter Reihenfolge.
am Ausleger
Schieben Sie den Zapfen am vorderen
Ausleger
der Heckenschere bis zum
Anschlag in die Nut des Auslegers
Motoreinheit. Richtig eingeschoben muss die
rote Linie mit dem Ausleger der Motoreinheit
bündig sein.
fest.
und ziehen Sie den vorderen Ausleger
der Motoreinheit.
.
, schwenken Sie die Heckenschere in
in die Aussparung in der Grundplatte
am Schwert
.
gewendet werden.
mit dem Maulschlüssel
.
ab.
an der Spitze des Schwerts
mit der Sägekette
über die Schwertführung
legen, dabei auch
in die Schwertbohrung
einsetzen. Gleich-
über das Kettenrad
legen.
(siehe Kapitel „Sägekette span-
wieder aufsetzen und Mutter
abzunehmen (siehe Kapitel
der Motoreinheit.
der
und
beginnend
ein.
leicht
FBK 4 B2