Sicherheit und Bedienungsanleitung
Im Falle eines Stromausfalls das Steuergerät lösen.
►
Nach dem Herunterfallen eines mit einem
►
Schleifmittel bestückten Geräts vor der Wiederauf-
nahme der Arbeit die Schleifscheibe gründlich
überprüfen.
Vor einem Scheibenwechsel oder der Durchfüh-
►
rung von Servicearbeiten die Stromzufuhr abtren-
nen.
Das Werkzeug bei Nichtverwendung stets an ei-
►
nem trockenen, sauberen Ort aufbewahren.
Schleifscheibenbruch
Beim Bruch der Schleifscheibe ist vom Bedienperso-
nal eine gründliche Untersuchung zur Ermittlung
und Behebung der Ursache durchzuführen.
Tritt das Versagen während des Betriebs des
Werkzeugs auf, sind unverzüglich der Scheibenher-
steller und der Werkzeughersteller zu verständigen.
Wartung
Korrosionsschutz und Innenreinigung
Wasser in der Druckluft, Staub und durch Abnutzung
frei werdende Teilchen können Rostbildung und das
Steckenbleiben von Schiebern, Ventilen u. dgl. ver-
ursachen.
Um diesem Problem vorzubeugen, mit Öl
schmieren (ein paar Tropfen), das Gerät 5-10 Sekun-
den lang laufen lassen und das überschüssige Öl mit
einem Tuch abwischen. Diesen Vorgang vor länge-
rer Nichtbenutzung des Geräts durchführen.
Schmierung
Die Maschine verfügt über ein Winkelgetriebe, das
mit einem halbflüssigen Schmiermittel behandelt
wird, um eine bestmögliche Verschleißfestigkeit zu
erzielen. Es ist kein Schmiernippel vorhanden, um
Überfüllung zu vermeiden (Gefahr von Überhitzung
und Beschädigung der Dichtungen). Das Schmiermit-
tel ist indes alle 200 Betriebsstunden auszuwechseln.
Dazu die Spindel des Winkelgetriebes abnehmen.
Zur Sicherung optimaler Schmiereigenschaften
Urethyn GE00 halbflüssig verwenden. Es werden
3
max. 7 cm
benötigt.
A
Verwenden Sie weder Kugellagerfett noch
normales Schmierfett.
Schmieranleitung
Nur hochwertige Schmiermittel verwenden. Die in
der Schmiertabelle aufgeführten Öle und Schmier-
mittel sind Beispiele für empfohlene Substanzen.
22
Marke
BP
Castrol
Esso
Q8
Mobil
Shell
Texaco
Molycote
Wartung
T
WARNUNG Bei Drehzahlüberschreitung be-
steht schwere bis tödliche Verletzungsgefahr
Bei Verwendung eines Drehzahlreglers überprü-
►
fen, dass der geeignete Regler montiert ist. Sorg-
loser Umgang beeinträchtigt seine Funktionstüch-
tigkeit.
Sicherheitskritische Komponenten (z. B. Drehzahl-
►
regler und Drehzahlüberschreitungsschutz) nicht
auseinander bauen. Diese Komponenten sind im
Fall von Beschädigungen vollständig auszuwech-
seln.
Kontrollieren Sie nach jeder Wartung die Leerlauf-
►
drehzahl der Maschine. Vgl. Abschnitt Vorberei-
tungen für den Einsatz des Schleifgeräts
Zur vorbeugenden Wartung ist das Schmiermittel
im Winkelgetriebe ungefähr alle 200 Betriebsstunden
auszuwechseln. Vgl. die Anleitung unter Schmierung.
Das Gerät ist alle sechs Monate einer Überprüfung
zu unterziehen. Bei Hochleistungsanforderungen
oder im Fall unzufriedenstellender Betriebsmerkmale
das Gerät häufiger zu Inspektionszwecken außer
Betrieb nehmen.
Die Dichtlippe sowie die anliegende Säule auf
Verschleiß kontrollieren. Unbedingt darauf achten,
dass im Getriebe Schmiermittel vorhanden ist.
Den Filter am Druckluftanschluss regelmäßig
reinigen, um Verstopfung und Leistungsabfälle zu
vermeiden.
A
Die Motorteile reinigen und auf die Schieber
sowie die Innenfläche der Zylinder und Ab-
schlussplatten eine dünne Schicht Öl für
Luftschmierung auftragen.
Den Motor zusammenbauen und seinen freien
Lauf kontrollieren. Über den Lufteinlass zwei
Tropfen Öl nachfüllen und den Motor etwa 5-
10 Sekunden im Leerlauf laufen lassen.
Nützliche Informationen
Sie finden alle Informationen über die
Werkzeugprodukte von Pro, Zubehör, Ersatzteile
und Veröffentlichungen auf unserer Webseite!
Atlas Copco Tools - 9836 4196 00
Allgemeiner Zweck
Luftschmierung
Lager
Energrease LS-EP2
Energol E46
Spheerol EP L2
Beacon EP2
Arox EP46
Rembrandt EP2
Chopin 46
Mobilegrease XHP 222
Almo oil 525
Alvania EP2
Tonna R32
Multifak EP2
Aries 32
BR2 Plus
G2510-100