• Die wesentlichen Betriebsparameter (z.B. das Vorhandensein des Elektroschlosses ON/OFF) muss im Menü Optionen eingestellt werden.
• Wenn Sicherheitsvorrichtungen mit Kontakt 8.2 kΩ, vorhanden sind, ist die Einstellung im Menü Sicherheitsvorrichtungen zu ändern.
• Vor der Programmierung des Torlaufs ist der richtige Motor unter der Position "Motorauswahl" des Menüs "Bewegung" auszuwählen.
OPTIONEN
SICHERHEITSVORR.
BEWEGUNG
Pfeil klicken
DISPLAY
um zu verschieben
FUNKCODES
"PROG/OK"
um zu bestätigen
SPEICHERUNG
LÖSCHUNG
TOTAL LÖSCHUNG
KANAL-FUNKTIONEN
AUSGANG
SPEICHERUNG
LÖSCHUNG
TOTAL LÖSCHUNG
KANAL-FUNKTIONEN
AUSGANG
SPEICHERUNG
LÖSCHUNG
TOTAL LÖSCHUNG
KANAL-FUNKTIONEN
AUSGANG
SPEICHERUNG
LÖSCHUNG
TOTAL LÖSCHUNG
KANAL-FUNKTIONEN
AUSGANG
"PROG/OK"
Rückkehr
zum Menü
SPEICHERUNG
Funkcodes
LÖSCHUNG
TOTAL LÖSCHUNG
KANAL-FUNKTIONEN
AUSGANG
Anmerkung:
10)
Funktionen der Kanäle
Jeder Kanal der Funksteuerung
"A","B","C","D"
kann konfiguriert werden,
wobei aus 7 verfügbaren Funktionen
ausgewählt werden kann:
-
TD
dynamische Taste
-
TAL
begrenzte Öffnung
-
TA
Öffnung
TC
-
Schließung
-
Blockierung
-
CH2
Ausgang zweiter Kanal
-
Kein Befehl
Betriebssignalisierungen
Programmierung der Pausenzeit
PAUSE
oder Pause für die
TB FI
TA TD
automatische Wieder-
FS CP
TC TAL
Schliessung (nur wenn befähigt)
AUTO PROG
Automatische programmierung
TB FI
TA TD
im Gange
FS CP
TC TAL
ÖFFNUNG
TB FI
TA TD
Öffnungsphase
FS CP
TC TAL
STOP ÖFFNUNG
Stop während der
TB FI
TA TD
Öffnungsphase
FS CP
TC TAL
SCHLIESSUNG
Schliessungsphase
TB FI
TA TD
FS CP
TC TAL
STOP SCHLIESSUNG
Stop während der
TB FI
TA TD
Schliessungsphase
FS CP
TC TAL
Pfeil klicken
um zur Startseite
zurück zu kehren
"PROG/OK"
SPEICHERUNG
um zu bestätigen
[Nr....]
Kanaltaste auf
* * * * * * * * * * * * * * *
*
*
* AKTIVIERUNG 1 *
*
*
* * * * * * * * * * * * * * *
"PROG/OK"
LÖSCHUNG
um zu bestätigen
[Nr....]
Kanaltaste auf
* * * * * * * * * * * * * * *
*
*
* AKTIVIERUNG 1 *
*
*
* * * * * * * * * * * * * * *
"PROG/OK"
EXIT
um zu bestätigen
* * * * * * * * * * * * * * *
SPEICHER
*
*
* LÖSCHUNG ?
*
OK drücken um
* * * * * * * * * * * * * * *
OK
oder Exit klicken
"PROG/OK"
KANAL A
um zu bestätigen
Kanal-Funktion A
KANAL B
Kanal-Funktion B
KANAL C
Kanal-Funktion C
Anmerkung: 10
KANAL D
Kanal-Funktion D
AUSGANG
PROGRAM
TB FI
TA TD
FS CP
TC TAL
TB FI
TA TD
FS CP
TC TAL
FALSCH POS.
STOP PROG
TB FI
TA TD
FS CP
TC TAL
AUTO PROG
TB FI
TA TD
FS CP
TC TAL
SICHER. FEHLE
TB FI
TA TD
FS CP
TC TAL
FEHLE MOT1/2
TB FI
TA TD
FS CP
TC TAL
FEHLE ENC1/2
TB FI
TA TD
FS CP
TC TAL
FEHLE DIR1/2
TB FI
TA TD
FS CP
TC TAL
FEHLE FÜHLE 1/2
TB FI
TA TD
FS CP
TC TAL
AKTIVIERTE LEISTE
TB FI
TA TD
FS CP
TC TAL
AKTIVIERTE FÜHLER
Die zu
SPEICHERUNG
speichernde
speichernde
[Nr....]
Kanaltaste auf
dem Sender
* * * * * * * * * * * * * * *
dem Sender
drücken.
*
*
* AKTIVIERUNG 2 *
*
*
* * * * * * * * * * * * * * *
Die zu
LÖSCHUNG
löschende
löschende
[Nr....]
Kanaltaste auf
dem Sender
dem Sender
* * * * * * * * * * * * * * *
drücken.
*
*
* AKTIVIERUNG 2 *
*
*
* * * * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * * * * * * *
LÖSCHEN
*
*
LÄUFT
*
*
* * * * * * * * * * * * * * *
der Speicher
zu löschen
Auswahl der Sprache:
"PROG/OK"
• Für den Zugriff auf das Untermenü die Tasten
um der Wert
zu ändern
rechts und links gleichzeitig drücken.
• Die Taste rechts oder links drücken, um die
Sprache zu wechseln: Italienisch - Deutsch.
• Zur Bestätigung der Sprache die Taste
"PROG/OK" drücken.
Alarmsignalisierungen
Blinkend auf dem Display. Zur Programmierung des Systems sich in den Programmiermodus begeben.
Bei Normalbetrieb wird stattdessen angezeigt, dass die automatische Rückstellung ausgeführt wird. In
diesem Fall gibt jeder eintreffende Befehl (TA, TC, TAL oder TD) zur sofortigen Ausführung dieses
Vorganges Anlass.
Dieser Zustand tritt ein, wenn ein Ausschaltgliedkontakt (FI, FS, CP) während der
Encoderprogrammierung oder automatische Rückstellung aktiviert wird. Nachdem der passive Zustand
der Sicherheitsvorrichtungen wiederhergestellt ist, nimmt der Torflügel seine Bewegung automatisch
wieder auf. Dies geschieht auch, wenn die Netzstromversorgung während der Programmierung ausfällt.
Der Zustand der Sicherheitsvorrichtungen muss kontrolliert werden, wobei zu überprüfen ist, ob diese
in den Alarmzustand treten (diesbezügliche LED erloschen), wenn ein Hindernis sich in deren
Aktionsradius be ndet. Wenn eine Anomalie gefunden wird, ist die fehlerhafte Sicherheitsvorrichtung
auszuwechseln oder der entsprechende Eingang zu überbrücken und der Test dieser
Sicherheitsvorrichtung abzuschalten (Menu Optionen).
Dieses Problem tritt auf, wenn die Steuerung dem Motor 1-2 einen Befehl erteilt, dieser aber nicht
anläuft. Es brauchen nur die Stromanschlüsse des Motors 1-2 und die Schmelzsicherungen "F3" und
"F4" überprüft werden. Danach noch mal einen Öffnungs- oder Schließungsbefehl geben. Wenn der
Motor auch jetzt nicht anläuft, könnte das Problem bei der Mechanik des Motors oder bei der
Steuereinheit liegen.
Fehler bei Encoder Motor 1-2. Wenn dies bei der normalen Verwendung des Motors 1 auftritt, bedeutet
dies, dass ein Problem mit der Encoder-Signalen besteht. Die Anschlüsse überprüfen und die
automatische Rückstellung ausführen.
Die Laufrichtung des Torflügels 1-2 ist anders als wie vom Encoder festgelegt. (z.B.: Das Drehtor
schließt während die Steuerung die Öffnung ausführt). Den Anschluss der Motoren-Stromversorgung
überprüfen.
Fehlermeldung des Stromsensors Motor 1-2. Bei stillstehendem Motor zeigt dieses Symbol an, dass
ein Problem mit dem Motor stromsensor 1-2 besteht.
Das Öffnen des Kontakts kehrt die Bewegung in der Schließ- wie auch in der Öffnungsphase um
Wenn der Fühler in der Öffnungsphase anspricht, kehrt der Torflügel sofort die Bewegung um und
öffnet sich vollständig. Wenn der Fühler während der Öffnungsphase anspricht, kehrt der Torflügel
sofort die Bewegung für einige Zentimeter um und stoppt dann, um das Hindernis freizugeben.
37
Die zu
SPEICHERUNG
[Nr....]
* * * * * * * * * * * * * * *
drücken.
*
*
CODE
*
*
* GESPEICHERT *
* * * * * * * * * * * * * * *
Die zu
LÖSCHUNG
[Nr....]
* * * * * * * * * * * * * * *
drücken.
*
*
CODE
*
*
GELÖSCHT
*
*
* * * * * * * * * * * * * * *
PROGRAM
TB FI
TA TD
FS CP
TC TAL
00.000.007
CC2X24
V0.10
beide Pfeile gleichzeitig
drücken um in das
untermenü zu gelangen
ITALIANO
FRANÇAIS
ENGLISH
NEDERLANDS
DEUTSCH
ESPAÑOL
"PROG/OK" um zu bestätigen