Conceptronic CTVDIGU Manual De Instrucciones página 110

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 63
DEUTSCH
4. Funkstärke: Zeigt die Funksignalstärke an.
5. Stummschaltung: Schaltet die Lautstärke aus.
6. Die Zeitversatzfunktion[TimeShifting]: Kurzaufzeichnungen bis 10 Minuten.
7. Erfassen: Erfasst ein Standbild des aktuellen Bildes.
8. Ausblenden: Minimiert das Digital TV Fenster.
9. Zoom: Maximiert das Digital TV Fenster.
10. Schließen: Schließt das Digital TV Fenster.
11. Pause: Hält die Wiedergabe an.
12. Geschw: Erhöht die Wiedergabegeschwindigkeit. Im PIP-Modus wird hiermit
der Kanal des PIP-Fensters geändert.
13. Stop: Beendet die Wiedergabe.
14. >: Weiter zur nächsten Szene einer Videodatei oder Wechseln des TV-Kanals.
15. <: Zurück zur vorigen Szene einer Videodatei oder Wechseln des TV-Kanals.
16. Wiedergabe: Beginn der Wiedergabe einer Videodatei.
7. Aufnahme: Beginnt mit dem Aufzeichnen des aktuellen TV-Programms.
18. Einstellungen: Konfigurieren verschiedener Videoerfassungs- und TV-
Einstellungen.
19. PIP: Umschalten zwischen verschiedenen Bild-in-Bild-Modi (PIP-Modi).
Dieses Kennzeichen wird nur durch der USB 2,0 Version unterstützt.
20. EPG: Der elektronische Programmführer (EPG) bietet Informationen über
einen Kanal wie beispielsweise was gerade läuft. Außerdem bietet er eine
einfache Möglichkeit der Aufnahmeprogrammierung.
21. MTS: Schalten Sie MTS ein, um während des Fernsehens den Ton eines
Zweitkanals (SAP, Secondary Audio Program) zu hören.
22. Automatischer Suchlauf: Automatische Suche nach TV-Kanälen.
23. Datei öffnen: Öffnet eine Videodatei zur Wiedergabe.
24. Channel List [Kanalliste]: Ruft eine Liste der Kanäle auf. (this point had
deleted "favorite" word, pls proofread)
25. Fortschrittsleiste: Verwenden Sie den Schieberegler, um einen bestimmten
Abschnitt einer Videodatei auszuwählen.
26. Über: Zeigt verschiedene Informationen über Digital TV wie die
Versionnummer an.
17
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido