Manual TPS/M – F Series
62000440
2.5.2. EINSTELLUNG DES FREQUENZSOLLWERTS
Die Ausgangsfrequenz kann zwei Sollwerte aufweisen.
Der erste ist ein interner Frequenzsollwert mit einer
Genauigkeit von 0,01 %, der zweite ist die Frequenz
der Versorgungsleitung.
Beim Einschalten ist das TPS an den internen Sollwert
gebunden und dieser Zustand wird durch die LED der
Taste INT unter Punkt FREQ. REF angezeigt.
Zum
Koppeln
der
Netzfrequenz, die Taste LINE drücken; In diesem Fall
wird
die Ausgangsfrequenz auf 50 Hertz gestellt (dies wird
durch
das
Blinken
angegeben); ist die Kopplung auf 50 Hertz erfolgt,
koppelt sich das TPS an die Netzfrequenz und das
Display für die Frequenz erlischt.
Der Zustand der Netzkopplung wird durch die
entsprechende LED der Taste LINE angezeigt.
Das TPS koppelt sich an die durchschnittliche
Netzfrequenz (mit einer Messperiode von ca. 30
Sekunden), um etwaige „Unterbrechungen" der
Netzspannung oder falsche Impulse in der Leitung zu
beseitigen.
Für die Rückkehr zum internen Frequenzsollwert ist
nur die Taste INT zu drücken. Nach ca. 10 Sekunden
zeigt das Display 50.00 und die Ausgangsfrequenz wird
an den internen Sollwert gekoppelt.
2.6. BETRIEBSARTMENÜ
Elettrotest S.p.A. P.zza R. Riello, 20/B - 45021 Badia Polesine ( RO ) - tel. +39 0425 53567 e-mail:
Ausgangsfrequenz
an
der
angezeigten
Frequenz
21 / 31
2.5.2. CONFIGURACIÓN DE REFERENCIA DE FRECUENCIA
La frecuencia de salida puede tener dos referencias; la
primera es una referencia de frecuencia interna con una
precisión del 0,01%; la segunda es la frecuencia de la
línea de alimentación.
En el momento del encendido, el TPS está enlazado a la
referencia interna y esto se indica mediante el led
correspondiente al pulsador INT en el ítem FREQ. REF.
die
Para enlazar la frecuencia de salida a la frecuencia de
red, presionar la tecla LINE; en este caso, la
frecuencia de salida se configura en 50 hertz (esto se
indica con el parpadeo de la frecuencia visualizada); tras
el enlace a 50 hertz, el TPS se enlaza a la frecuencia de
red y la pantalla correspondiente a la frecuencia se
apaga.
El estado de enlace a la red se indica mediante el led
correspondiente a la tecla LINE.
El TPS se enlaza a la frecuencia media de la red (con un
período de integración igual a aproximadamente 30
segundos) para eliminar eventuales "caídas" de tensión
de línea o pulsos espurios presentes en dicha línea.
Para volver a la referencia de frecuencia interna, basta
con presionar la tecla INT después de aproximadamente
10 segundos, la pantalla mostrará 50.00 y la frecuencia
de salida se enlazará a la referencia interna.
2.6. MENÚ MODE
http: www.elettrotestspa.it