Der Ladregler besitzt eine Reihe von Schutz- und Anzeigefunktionen.
Hinweise zum Betrieb
Der Laderegler erwärmt sich während des Normalbetriebes. Sollte keine
ausreichende Belüftung gegeben sein (z.B. ein einem nicht belüfteten
Schaltschrank), begrenzt der Regler den Solarladestrom automatisch,
um eine Überhitzung zu verhindern.
Der Laderegler benötigt keine besondere Wartung oder Pflege. Entfernen
Sie gelegentlich Staub mit einem trockenen Tuch.
Es ist sehr wichtig, dass die Batterie regelmäßig (zumindest monatlich)
immer wieder vollständig geladen wird. Andernfalls wird die Batterie
dauerhaft geschädigt.
Eine Batterie kann nur dann vollständig geladen werden, wenn nicht
gleichzeitig zu viel Energie entnommen wird. Achten Sie darauf, wenn
Sie zusätzliche Verbraucher an die Solaranlage anschließen.
Montage und Anschluss des Ladereglers
Der Regler ist nur für die Anwendung im Innenbereich geeignet. Das Gerät
muß vor Witterungseinflüssen wie direkter Sonneneinstrahlung oder Nässe
geschützt werden. Er darf nicht in Feuchträumen wie z.B. Badezimmem
montiert werden.
Da der Regler zur Bestimmung der Ladespannung die Temperatur erfasst,
müssen Laderegler und Batterie im selben Raum untergebracht werden.
Der Regler erwärmt sich während des Normalbetriebes.Er sollte auf einem
nicht brennbaren Untergrund montiert werden.
3