Reinigung und Wartung
Reinigung und Wartung
Aufnahmekammer
Unmittelbar nach jedem Gebrauch ist die Kräuteraufnahmekammer sehr heiß. Seien
Sie daher vorsichtig, wenn Sie das verbrauchte Material entfernen. Im Allgemeinen lässt
sich der verbrauchte Pfeifentabak/das Pflanzenmaterial leicht ausschütten, während
feuchter Pfeifentabak manchmal festhaftet. Festhaftendes Füllmaterial kann mit einem
hölzernen Zahnstocher o.ä. behutsam entfernt werden. Bitte achten Sie darauf, dass
das Sieb nicht beschädigt wird. Ersatz-Aufnahmekammern können Sie online über
unsere Website www.my-iolite.com oder bei Ihrem örtlichen Fachgeschäft kaufen.
Mundstück
Zum Reinigen des Mundstücks schrauben Sie dies zunächst von der Aufnahmekammer
ab und entfernen Sie den Feuchtigkeitskondensator mit dem mitgelieferten Hand-
Werkzeug. Reinigen Sie das Mundstück mit dem mitgelieferten Pfeifenreiniger und
desinfizieren Sie es dann mit kochendem Wasser. Alternativ können Sie auch ein
handelsübliches Desinfektionsmittel verwenden. Verlängerte Mundstücke im 3er Pack
können Sie online über unsere Website www.my-iolite.com oder bei Ihrem örtlichen
Fachgeschäft kaufen.
Maschensieb
Wenn das Maschensieb blockiert ist, können Sie es abnehmen und unter fließendem
Wasser abspülen. Wenn die Siebe beschädigt sind sollten sie durch die mitgelieferten
neuen Siebe ersetzt werden. Ersatzpackungen können Sie online über unsere Website
www.my-iolite.com oder in Ihrem örtlichen Fachgeschäft kaufen.
Häufig gestellte Fragen
Eine umfassende Seite mit „Häufig gestellten Fragen" finden Sie auf unserer Website
www.my-iolite.com.
28
29