PRASTEL MLX24A Manual Del Usuario página 8

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

MLX24A – MLX220A
5.
FUNKTIONSWEISE
5.1 RESET- und JUSTIER-Taste
Beim einmaligen Drücken erlaubt die Taste die Initialisierung der Vorrichtung mit den erfassten Parametern.
N.B. Es ist daher wichtig, dass sich während der Reset-Operationen keine metallischen Körper diskreter Abmessungen in der
Nähe der unterirdischen Windung befinden.
Die RESET-Taste muss jedesmal dann gedrückt werden, wenn die Position einer oder mehrerer Dip-Switches geändert worden
ist..
5.2 Erfassungs-LED (Abb. 3)
- Beim Einschalten und während der Justierphase bleibt die LED fix leuchtend für zirka 3 Sekunden und blinkt anschließend für
weitere 3 Sekunden.
- Leuchtet in der Phase Erfassung eines metallischen Körpers auf.
5.3 Inbetriebsetzung
Stellen Sie die Abschlüsse des Undecal Sockels unter Befolgen der Angaben in Abb. 3 her und stecken Sie den Detektor
anschließend so wie in der Abbildung gezeigt ein.
Stellen Sie die Frequenz mit Hilfe der Dip-Switches 1 und 2 gemäß den Angaben in der Abb. 2 ein. Die Änderung der Frequenz
dient vor allem zur Vermeidung von Interferenzen zwischen den beiden in der Nähe zueinander installierten Magnetwindungen (2-
3 m Abstand). Für den Fall einer Installation in der Nähe zueinander sind daher verschiedene Frequenzen einzustellen. Dabei gilt
als Regel, dass der Detektor, der mit der Windung größerer Abmessungen und höherer Windungszahl auf eine niedrigere
Frequenz eingestellt wird und umgekehrt.
Stellen Sie die Empfindlichkeit mit Hilfe der Dip-Switches 3 und 4 wie in ABB. 2 gezeigt ein. Die Einstellung der Empfindlichkeit
erlaubt es, die Erfassung von Metallkörpern geringerer Abmessungen wie Fährräder oder Motorräder zu unterbinden.
Der Ausgang OUT 1 kann aktiviert oder deaktiviert werden mit Hilfe des Dip-Switches 8 (Abb. 2.) und arbeitet im Impulsbetrieb
(100 ms).
Der Ausgang OUT 2 kann einreguliert werden auf Impulsbetrieb (100 ms) mit Aktivierung bei Belastung oder Freigabe der
Magnetwindung oder auf Präsenzbetrieb, und zwar mit Hilfe der Dip-Switches 6 und 7 (Abb. 2).
Stellen Sie sicher, dass sich keine metallische Masse über der Windung befindet und drücken Sie die RESET-Taste zur
Durchführung der automatischen Justierung des elektromagnetischen Detektors.
Führen Sie mehrere Funktionsproben durch, indem Sie die zu erfassenden Objekte die Windung passieren lassen. Verändern Sie
gegebenenfalls die Empfindlichkeit mit Hilfe der Dip-Switches 3 und 4.
N.B. Die Einstellung besonders hoher Empfindlichkeitswerte ist nicht erforderlich.
Falls erforderlich, aktivieren Sie die BOOST Funktion mit Hilfe des Dip-Switches 5. Diese Funktion dient zur Verstärkung der
Empfindlichkeit, so dass der Detektor-Kontakt auch dann aufrechterhalten werden kann, wenn sehr hohe Fahrzeuge oder
Zugmaschinen mit Anhänger die Durchfahrt passieren
WAHL DER
WAHL DER
FREQUENZ
EMPFINDLICHKEIT
ON
1 2
3 4
HOCH
OFF
ON
1 2
3 4
MITTEL BIS
HOCH
OFF
ON
1 2
3 4
NIEDRIG BIS
MITTEL
OFF
ON
1 2
3 4
NIEDRIG
OFF
Ansatz von der Zeit von Anwesenheit
Der Dip-Switch SW10 (siehe Abb. 4) erlaubt, nach Eingabe der Modalität 'Anwesenheit' des Ausgangs OUT2 (Dip 6= OFF), die
Wahl der Anwesenheitszeit zwischen dem Wert 5 min oder 'unendlich'.
Bei Wahl einer Zeit von 5 Minuten wird das Relais erregt bei Erfassung der Masse und bleibt für 5 Minuten erregt, wenn die
Masse über der Windung verbleibt. Sobald die Masse die Windung verlässt, erfolgt eine automatische Justierung der Vorrichtung,
ohne dass ein Außeneingriff durch den Bediener erforderlich ist.
Bei Wahl einer Zeit mit dem Wert ‚unendlich' wird das Relais erregt bei Erfassung der Masse und bleibt für die gesamte Zeitdauer
erregt, während der die Masse über der Windung verbleibt.
Für den Zugang zum Dip-Switch ist es notwendig, die Elektronikkarte aus dem Kunststoffgehäuse zu entfernen.
Nach Einstellung des Dip-Switch ist die Elektronikkarte wieder in das Kunststoffgehäuse einzusetzen. Befolgen Sie dabei die
Hinweise in der Abb. 5 und achten Sie darauf, dass die Karte zwischen der zweiten und dritten Führung einzusetzen ist.
DEUTSCH
FUNKTION BOOST
ON
ON
5
AKTIV
HOCH
OFF
OFF
ON
ON
5
MITTEL BIS
DEAKTIVIERT
HOCH
OFF
OFF
ON
NIEDRIG BIS
MITTEL
OFF
=
ON
NIEDRIG
OFF
MODUS AUSGANG
MODUS AUSGANG
OUT2
OUT2
ON
6
7
IMPULSIV
OFF
ON
7
6
PRÄSENZ
OFF
LEGENDE
=
ISMLXEUA_05_05
MODUS AUSGANG
OUT1
ON
ON
8
IMPULSIV BEI
FREIGEGEBEN
FREIGABE
OFF
OFF
ON
ON
8
IMPULSIV BEI
NICHT
BELASTUNG
FREIGEGEBEN
OFF
OFF
Abb. 2

Hide quick links:

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Mlx220a

Tabla de contenido