Victron Phoenix 12 3000 230V Manual De Instrucciones página 75

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 89
Hierzu müssen die Geräte mit einem Standard RJ45 UTP Kabel verbunden werden.
Dann muss das System (zwei oder mehrere Wechselrichter und eventuell ein
Kontrollpaneel) entsprechend konfiguriert werden (siehe Abschnitt 5). Wenn mehrere
Einheiten parallel geschaltet werden sollen, ist folgendes zu beachten:
Es können maximal 6 Geräte parallel betrieben werden.
Es können nur gleiche Geräte mit identischen Leistungsdaten parallel geschaltet
werden.
Ausreichende Batteriekapazität muss gegeben sein.
Die Gleichstrom-Verbindungskabel müssen gleich Längen und Querschnitte
haben.
Falls ein positiver und negativer Verteilerpunkt genutzt wird, muss der
Querschnitt der Verbindung zwischen Verteilerpunkt und Batterien mindestens
der Querschnitts-Summe der Verbindungen zwischen Verteilerpunkt und
Wechselrichtern entsprechen.
Die Einheiten sollten nahe beieinander aber mit ca. 10 cm Lüftungsabstand
unten, oben und seitlich angeordnet werden.
UTP Kabel müssen zwischen den Einheiten (und u.U. dem
Fernbedienungspaneel) direkt angeschlossen werden. Verbindungs-/Splitter
Dosen sind nicht zulässig.
Es darf nur eine Fernbedienung (Paneel oder Schalter) im System vorhanden
sein.
4.4.4 Dreiphasen Betrieb
Phoenix Wechselrichter können auch in Dreiphasen-Ypsilon (Y)-Konfiguration
betrieben werden. Hierzu werden die Einheiten mit Standard RJ45 UTP Kabeln
verbunden (wie im Parallelbetrieb). Anschließend muss das System (Wechselrichter
und ggfs. ein Fernbedienungspaneel konfiguriert werden (Abschnitt 5).
Voraussetzungen gemäß Abschnitt 4.4.2
Hinweis: Der Phoenix Wechselrichter eignet sich nicht für eine Drei-Phasen-Delta (Δ)-
Konfiguration.
11
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Phoenix 24 3000 230vPhoenix 48 3000 230vPhoenix 24 5000 230vPhoenix 48 5000 230v

Tabla de contenido