Vorgesehener Gebrauch
Die KEHRMASCHINE darf ausschließlich zur Ausübung der in
Abschnitt
des Handbuchs beschriebenen Funktionen verwendet
werden.
Gewicht und Abmessungen
In den folgenden Tabellen sind das Gewicht und die Außenmaße
der Kehrmaschine angegeben.
Gewicht
Gewicht
Abmessungen
L max. (maximale Länge)
B max. (maximale Breite)
H max. (maximale Höhe)
Arbeitsparameter
Unter Arbeitsparametern versteht man alle Daten, die für die
Auswahl der richtigen Kehrmaschine anhand der jeweiligen
Reinigungsanforderungen wichtig sind.
Parameter
Max. theoretische Flächenleistung (m2/h)
Reinigungsbreite mm
Inhalt Kehrgutbehälter l
Länge Hauptkehrwalze (mm)
Durchmesser Hauptkehrwalze (mm)
Durchmesser Seitenbesen (mm)
Borstenmaterial
Sicherheitsparameter
Restrisiken
Die Kehrmaschine birgt unter normalen Arbeitsbedingungen keine
Restrisiken. Restrisiken sind bei normalen Arbeitsbedingungen in
jedem Fall nur innerhalb der Gefahrenbereiche vorhanden, zu
denen
der
Zugang
durch
Schutzvorrichtungen verwehrt ist. Diese Schutzvorrichtungen dürfen
in keinem Fall während des Betriebs entfernt werden. Die
Schutzvorrichtungen der Übertragungsorgane können zeitweilig
entfernt
werden,
um
Einstellungen
außerplanmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen; letztere dürfen
ausschließlich von qualifizierten Kundendienstzentren durchgeführt
werden.
Das
hierbei
entstehende
entsprechender
Vorgehensweise
Bediener muss beim Maschinenbetrieb den Fahrbügel fest
umfassen, um den Fahrweg der Kehrmaschine überblicken zu
können, damit er Hindernissen (Kippgefahr) und
(Personenschäden)
ausweichen
enthaltener oder vom Luftfilter aufgenommener Staub kann für
Personen mit chronischen Atemwegserkrankungen gefährlich sein.
Diese Personen müssen entsprechende PSA für die Atemwege
tragen.
Schutzvorrichtungen
Alle gefährlichen Bereiche sind durch Schutzabdeckungen und am
Maschinenrahmen festgeschraubte Schutzvorrichtungen gesichert,
die dem Bediener den Zugriff auf gefährliche Teile verwehren.
Transport und Installation
Anheben und Beförderung
ACHTUNG – Die folgenden Vorschriften beachten.
Die Kehrmaschine wird vom Hersteller auf einer Palette und in
einem Karton verpackt geliefert. Vor dem Auspacken können der
28
870
960
410
1500
650
30
390
260
400
PPL
fest
installierte
oder
verriegelte
oder
planmäßige
Restrisiko
kann
ausgeschaltet
werden.
Personen
kann.
Im
Kehrgutbehälter
1.
2.
3.
Transport und die Beförderung mit einem Hubwagen mit einer
Tragkraft von mindestens 200 kg erfolgen.
Spannbänder
Verpackung
Palette
Zum
Auspacken
durchschneiden, mit denen der Karton an der Palette befestigt ist,
und den Karton abladen. Nach dem Auspacken kann die
Kehrmaschine leicht von zwei Personen angehoben werden. Die
folgenden Sicherheitsvorschriften müssen beim Transport beachtet
werden.
Installation
ACHTUNG – Vor der Installation die nachfolgenden
Warnhinweise aufmerksam lesen.
Die Kehrmaschine wird aus Verpackungsgründen mit abmontiertem
Seitenbesen und umgeklapptem Fahrbügel angeliefert. Vor dem
Gebrauch der Maschine müssen der Seitenbesen montiert und der
Fahrbügel aufgerichtet werden.
Den Fahrbügel aufrichten;
•
Mit der Arretierschraube die Drehbewegung blockieren;
•
bzw.
bei
Der
Den Arretierknopf blockieren;
•
Die Halterung des Seitenbesens neigen und den
•
Seitenbesen mit den im Lieferumfang enthaltenen
Schrauben befestigen.
der
Kehrmaschine
die
Arretierschraube
Spannbänder
Fahrbügel
Arretierknopf