SET-UP
a. Entfernen Sie die Schutzhülle falls vorhanden und berühren Sie die Nadel nicht.
b. Stellen Sie die Tonarm Stütze mit Hilfe des Hebels auf minimale Höhe ein.
c. Lösen Sie den Tonarm Halter und nehmen Sie den Tonarm vom Halter herunter.
d. Setzen Sie anti-skating auf 0
e. Drehen Sie das Kontergewicht und balancieren Sie den Tonarm so ein, das er nicht nach vorn oder
hinten fällt.
f. Legen Sie den Tonarm danach wieder auf den Halter und befestigen Sie ihn.
g. Halten Sie nun mit einer Hand das Gewicht fest und drehen Sie mit der andere n Hand das Rad mit
der Skala, bis der Wert "0" mit der Markierungslinie hinten auf dem Tonarm übereinstimmt.
h. Drehen Sie nun das Gewicht samt Skala so lange im Uhrzeigersinn, bis das richtige Gewicht für das
Nadelsystem mit der Markierung auf dem Tonarm übereinstimmt
Hinweis: Für das mitgelieferte System wird ein Nadeldruck Gewicht von 2 g benötigt. Beachten Sie
immer die Angabe n de s Herstellers von Nade
Nadeldruck immer korrekt ein.
INSTALLATION DES SYSTEMS:
Für die Installation eines Systems lesen Sie bitte immer auch die Hinweise des Herstellers eines
Tonabnehmer Systems durch. Entfernen Sie den Nadelschutz erst nach der Installation des Systems.
Verbindungen der Kabel bei Austausch eines Systems: Die Anschlüsse der meisten Systeme sind
farblich gleich gekennzeichnet. Verbinden Sie jedes Kabel mit dem farblich entsprechenden Anschluss.
Weiß (L+)
Linker Kanal +
Blau (L-)
Linker Kanal -
Rot (R+)
Rechter Kanal +
Grün (R-)
Rechter Kanal -
ANSCHLUESSE:
Bevor Sie das Gerät mit anderen verbinden, lesen
Sie auch
die Bedien ungsanleitungen der zu
verbindenden Geräte.
Hinweis:
Schalten Sie alle Geräte ab, wenn Sie
Veränderungen an den Verbindungen vornehmen.
1. V erbinden Sie das Netzstromka bel mit dem
Stromnetz.
2. Verbinden Sie das RCA (Cinch) Kabel mit dem
Phono Ausgang Ihres Verstärkers.
Ausgangsanschlüsse
L (weiss) L
R (rot)
R
Sie können auch ein Phono/Line Signal zum Verstärker senden. Nutzen Sie dazu den
Ausgangswahlschalter hinten am Gerät.
Verstärker (Receiver)
Kanal
Kanal
lsystemen und stellen Sie das Gewicht für den
Set the PHONO/LINE
switch to "LINE"
21
Set the PHONO/LINE
switch to "PHONO"