5....-05-FM 860 EST
•
Greifen Sie niemals nach Geräten bzw. Teilen, die ins Wasser gefallen sind, zie-
hen Sie sofort den Netzstecker.
•
Haben Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Gesundheit, sollten Sie vor der ersten
Anwendung des Geräts Ihren Arzt konsultieren. Dies gilt in gleicher Weise für
Personen mit Herzschrittmacher, Diabetes oder anderen Krankheiten, schwan-
gere Frauen, Personen mit lang andauernden Muskel- und/oder Gelenk-
schmerzen. Anhaltende Schmerzen können ein Symptom für eine ernsthafte
Erkrankung sein.
•
Eine Massage soll angenehm und entspannend wirken. Verspüren Sie nach
einer Massage Schmerzen oder Unwohlsein, sollten Sie vor der nächsten
Anwendung einen Arzt konsultieren.
•
Wenden Sie Massagegeräte niemals an offenen Wunden, Körperstellen mit
Durchblutungsstörungen, Schwellungen, Verbrennungen, Entzündungen oder
Hautrissen und Eiterwunden an.
Trockenmassage: Das Gerät kann kurzzeitig ohne Wasser zur Massage der Füße
benutzt werden. Vorsicht! Beachten Sie die Wärmeentwicklung durch die
Heizelemente.
Nassmassage: Um die Nassmassage zu genießen, füllen Sie das Gerät mit
warmen Wasser.
•
Stellen Sie das Gerät so auf den Boden, das Sie bequem davor sitzen können.
•
Füllen Sie das Gerät mit warmen oder kaltem Wasser maximal bis zur
Füllmenge (siehe Innenwand). Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nicht
eingesteckt ist, bevor Sie das Gerät befüllen.
•
Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-
Steckdose 230 V, 50 Hz.
•
Setzen Sie sich, und stellen Sie die Füße in das Gerät.
•
Stellen Sie die Betriebsart ein. Drehen Sie den Stufenschalter im Uhrzeigersinn,
um folgende Einstellungen zu erreichen.
-
0/Aus
-
Sprudeln + Massage
-
Wärme + Sprudeln + Massage
-
Wärme
•
Genießen Sie die tiefdringende Massage, indem Sie Ihre Füße vorwärts und
rückwärts über die Reflexzonen-Massagenoppen bewegen.
•
Nach der Anwendung:
Schalten Sie das Gerät nach der Anwendung auf 0/Aus und ziehen Sie den
Netzstecker. Kippen Sie das Gerät nach vorne und gießen Sie das Wasser
durch die Öffnung aus. Bitte gießen Sie niemals Wasser über den
Funktionswahlschalter.
13.12.2002 14:26 Uhr
Gesundheitshinweise
Anwendung
Seite 3
3
D