Installation - Parrot MKi9000 Guía De Instalación Rápida

Ocultar thumbs Ver también para MKi9000:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 27

Installation

Für diese Installation sollten Sie einen Fachmann
heranziehen.
• Bevor Sie die verschiedenen Elemente der Freisprechan-
lage im Fahrerbereich anbringen, verbinden Sie die ver-
schiedenen Kabeln auf dem Elektronikgehäuse. Ziehen Sie
zuerst die Stecker des Audiosystems Ihres Autos heraus.
• Die mitgelieferten Kabel sind mit ISO-Steckern sowie mit
2 Line-Ausgängen versehen. Sie können die Line-
Ausgänge verwenden, wenn Ihr Audio-System über diese
Option verfügt. Es gibt daher verschiedene Montage-
Möglichkeiten je nach der Ausführung Ihres Autoradios
und Ihres Autos.
• Mit der Mute-Funktion können Sie den Ton Ihres
Autoradios für ein Gespräch unterbrechen. Die Wahl
derMute-Eingabe hängt von der Konfiguration Ihres
Autoradios ab.
Autoradio mit ISO-Stecker
Zur Erleichterung der Montage besorgen Sie sich ein
ISO-Adapterkabel. Konsultieren Sie die Produktpalette
an ISO-Adaptern auf unserer Website:
www.parrot.com.
36
1. Schließen Sie die männlichen Stecker der Freisprechan-
lage an das Autoradio an.
2. Verbinden Sie die Audio- und Stromversorgungskabeln
des Fahrzeugs mit den weiblichen Steckern des Parrot
MKi9000.
3. Am Installationskabel verbinden Sie den freien gelben
Draht mit einem der entsprechenden Mute-Eingänge
des Audiosystems, falls es damit versehen ist (mute in1,
mute in2 oder mute in3).
Autoradio mit Line-In-Eingängen
• Verwenden Sie diese Anschlussart, indem Sie einen
Line-Ausgang (brauner und weißer Draht oder roter und
schwarzer Draht) mit dem Line-Eingang Ihres Audiosys-
tems verbinden.
• Mit den beiden Line-Ausgängen können Sie die Funktion
Streaming Audio in Stereo auf den Lautsprechern Ihres
Fahrzeugs nutzen.
• Am Installationskabel verbinden Sie den freien gelben
Draht mit einem der entsprechenden Mute-Eingänge des
Audiosystems, falls es damit versehen ist (mute in1, mute
in2 oder mute in3).
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido