D
6.4
Handrad und Abdeckplatte aufsetzen – RTB
1. Entfernen Sie nach Abschluss der Bauarbeiten die Bauabdeckung
von BEKOTEC-THERM-RTB.
2. Stellen Sie die Fühlereinheit auf die Position „3" (Abb. 11 auf Seite
10), wenn Sie die Abdeckplatte aufsetzen. So wird sicher gestellt,
dass sich das Handrad und der Thermostat in der richtigen Position
befinden. Die Fühlereinheit ist werksseitig justiert.
3. Setzten Sie die Abdeckplatte mit dem integrierten Handrad auf
BEKOTEC-THERM-RTB.
Abb. 21: Mitnehmer am Handrad
7. Betrieb
Die Mediumtemperatur des Flächentemperierungskreises stellen Sie am Handrad im Innern von BEKOTEC-THERM-RTBR ein
(siehe 3.1.4.1 auf Seite 7). Die Raumtemperatur stellen Sie am Thermostat mit Fernverstellung ein (siehe 3.1.4.2 auf Seite 8).
Die Mediumtemperatur des Flächentemperierungskreises stellen Sie am Handrad von BEKOTEC-THERM-RTB ein (siehe 3.2.4.1 auf Seite 10).
8. Instandhaltung
Prüfen Sie die Dichtheit und Funktion der Armatur und ihrer Verbindungsstellen im Rahmen der Anlagenwartung regelmäßig.
9. Demontage und Entsorgung
9.1
Entsorgung
Verschmutzungsgefahr für die Umwelt!
Nicht fachgerechte Entsorgung (z. B. im Hausmüll) kann zu Umweltschäden führen.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial umweltgerecht.
Achtung
Entsorgen Sie Bauteile fachgerecht.
Sofern keine Rücknahme- oder Entsorgungsvereinbarung getroffen wurde, entsorgen Sie das Produkt.
Führen Sie Bestandteile möglichst der Wiederverwertung zu.
Entsorgen Sie nicht wiederverwertbare Bestandteile den lokalen Vorschriften entsprechend. Das Entsorgen im Hausmüll ist nicht zulässig.
16
Störungen beheben/Betrieb/Instandhaltung/Demontage und Entsorgung
Abb. 22: Abdeckplatte mit Handrad aufsetzen
Achten Sie darauf, dass der breite Mitnehmer auf der Innenseite
des Handrades oben steht, bzw. auf der in Abb. 21 auf Seite 16
dargestellten Position der Bedruckung.
i